So, jetzt bin ich zu Hause und alles ist wieder in Butter: wie geschildert hat der Fisker zwischen 16.45 und 16.50 Uhr wieder zu laden begonnen (er war ja noch eingesteckt) und ist aktuell auf 81%. Iich hatte nur PV-Überschuss als Ladeart eingestellt, sodass nur mit 4,2kW geladen wurde. Ich kann ihn auch normal öffnen und er bootet.
Die 12V-Batterie ist wieder auf 100% und lädt auch nicht nur mit der Erhaltungsladungsspannung, sondern wie immer mit 14V, wenn sie geladen wird und geht nur auf die Erhaltungsladung, wenn wirklich erhalten wird.
Komisch ist allerdings, dass während der "toten" Zeit, der 12V-Akku auf 0% runterging. Vielleicht lag das aber auch nur daran, dass das Auto nicht ansprechbar war.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage die 12V-Batterie beobachten und ggf. die dritte Batterie einbauen. Schon krass, dass eine Autobatterie nur ein Jahr halten soll...
Aber hoffentlich Ende gut alles gut.
Danke Euch fürs Mutmachen!
photo_2025-06-02_18-32-30.jpgphoto_2025-06-02_18-32-16.jpgphoto_2025-06-02_18-32-41.jpg