Ocean auf 2.0(1/2)

  • Bei mir kommen die Fehlermeldungen immer nach ca 150-200m. Ausnahmslos. Egal ob ich länger fahre oder weniger lang, ich kann nie sofort wieder losfahren und die Fehler poppen wieder auf nach den 150-200m. War das bei dir oder anderen auch so?

    und ist im dem fall der Grund fürs "nicht weiterfahren können" die Batterie und nicht die vorhandenen Fehlern?

    Danke allen vielmals für die Hilfe.

    Kann es kaum erwarten das Auto etwas fahrtauglicher zu machen

    Welche Fehler tauchen denn auf?


    Mach mal ein Foto davon.

  • Welche Fehler tauchen denn auf?


    Mach mal ein Foto davon.

    Vorhin gefahren und das Foto zu Hause gemacht. (P) nur weils im Park-Modus ist, die anderen 5 habe ich durchgehend, wobei Luftdrucksensor schon vor dem Losfahren dabei ist, die anderen vier kommen ausnahmslos nach ca 150m-200m.


    PS: zuerst kommen die 2 gelben und nach 10-20m die zwei rote Meldungen

  • Versuche mal einen Werksreset über die Klimatasten unter dem großen Bildschirm.


    Temperatur links auf HI , rechts auf LO , Lüftung auf 7 und dann auf das Touchsymbol Lautsprecher tippen.


    Dauert 1- 2 Mimuten bis das System vollständig wieder hochgefahren ist.



    Wenn das nicht hilft, dann Hard Reset für 15 Minuten wie im Video beschrieben. ( Danach funktionieren die Doggyfenster nicht mehr, also drauf achten das Sie vor dem Abklemmen der 12V Batterie geschlossen sind. Können aber später mit Freesker Pro neu kalibriert werden. )


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Wie sind die letzten 5 Ziffern deiner Fahrgestellnummer bzw. wann wurde das Fahrzeug produziert lt. COC Papier ?


    Die ersten One Modelle hatten Probleme mit dem Sitzmattensensor.


    Eventuell wurde der bei deinem Fahrzeug, falls es ein One ist , nicht ausgetauscht.

  • Habe in dem Fall etwas vor morgen. 👍🏽


    Mein Ocean ist scheinbar ein Ultra (hat aber recht viel Ausstattung vom One/Extreme, Solardach, 22", Batterie)

    CoC habe ich nicht, das Auto ist aber Ende Dezember 23 verzollt worden. Ich habe das Auto nun als "Neuwagen" aus der Liquidation von Fisker Switzerland gekauft.


    PS: Wagennr 97xx

  • Wenn Solardach, dann ist es ein Extreme. Ultra hat ein durchsichtiges Schiebedach.


    Bei VIN 97xx sollte es keine Probleme mehr mit dem Sitzmattensensor geben.


    Dann mal viel Erfolg Morgen.

  • Werks Reset und Hard Reset durchgeführt, leider alles gleich geblieben... Nach 150m alle Fehler wie üblich...


    Denkst du das liegt nun doch an der ADAS Kalibrierung?

    Würde für mich soweit Sinn machen, da die Fehlern immer sofort nach dem Losfahren aufleuchten. Einzig beim Bremsenfehler sehe ich den Zusammenhang zum ADAS nicht.

  • Werks Reset und Hard Reset durchgeführt, leider alles gleich geblieben... Nach 150m alle Fehler wie üblich...


    Denkst du das liegt nun doch an der ADAS Kalibrierung?

    Würde für mich soweit Sinn machen, da die Fehlern immer sofort nach dem Losfahren aufleuchten. Einzig beim Bremsenfehler sehe ich den Zusammenhang zum ADAS nicht.

    Dann schreibe mal Ovloop Support an, die sollen mal eine Ferndiagnose durchführen..


    Das es nur an ADAS liegt kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem der Bremsfehler. :/


    Kannst noch mal ausprobieen ob die Fehler auch kommen , wenn du vor Fahrtbeginn alle Assistenzsysteme unter Sicherheit im Menü ausschaltest.

  • Dann schreibe mal Ovloop Support an, die sollen mal eine Ferndiagnose durchführen..


    Das es nur an ADAS liegt kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem der Bremsfehler. :/


    Kannst noch mal ausprobieen ob die Fehler auch kommen , wenn du vor Fahrtbeginn alle Assistenzsysteme unter Sicherheit im Menü ausschaltest.

    Vielen Dank, werde ich machen und dann berrichten 👍🏽

  • Vielen Dank, werde ich machen und dann berrichten 👍🏽

    Ob das Problem mit Freesker PRO durch FCM Kallibrierung verschwindet weis ich nicht.


    Zumindest bieten die auch einen Support an.


    678 Euro ist zwar eine hohe Investition, aber man kann schon einiges mit diesem Tool machen. Und es ist eine lebenslange Lizenz die auch bei Verkauf des Ocean beim Fahrzeug bleibt.

  • Vielen Dank, werde ich machen und dann berrichten 👍🏽

    Du kannst auch noch den T-Box/ICC Reset (über Sicherung 22 für 1-2 Minuten ziehen) machen , der hilft seltsamer Weise bei vielen Fehlern , die eigendlich nichts mit der T-Box zu tun haben.


    Dann hast du alle Resetmöglichkeiten ausgereizt. :thumbup: