Beiträge von mbloecker

    Ich noch nicht, aber wenn ich mich anmelde (mit der Adresse mit der ich auch der FOA bin), sehe ich den gleichen Preis.

    Da ich häufiger nach Schlüsseln gefragt werde, Versuche ich für andere einen Weg zu finden wie es gehen kann.

    Oder ich mache wieder selber eine Aktion. Bei den Preisen, die da aufgerufen werden würde ich es auch machen und noch viel günstiger anbieten.

    Bei Steiner bekommst du die Schlüssel günstiger.


    SMART KEY WITH CA
    NEW
    fiskershop.eu

    Meinst du die im Dänischen Wegshop ?

    Nun ich habe gehört, mit einem FOA Account dort angemeldet verringern sich die Preise.

    Schon mal jemand was bestellt und Erfahrungen ?

    Nur mit der gleichen E'Mail im Shop registrieren reicht nicht aus.


    Man muss noch eine E-Mail (

    info@tidal-wave.eu ) an

    Gitte schreiben das man FOA Mitglied ist, dann schaltet Sie die Mitglieder Preise frei.


    Ich habe vor einer Woche eine Bestellung aufgegeben, aber keine Bestellbestätigung bekommen.


    Ist wohl alles noch in Arbeit, bisher Zahlungsart nur Vorkasse verfügbar.


    Vielleicht hätte man den Shop erstmal fertig gestellt, bevor man Ihn online stellt. :/

    Wer hat eigentlich die Preise für die Schlüssel festgelegt? Warum sind die Sets im Europa Shop doppelt so teuer wie in Amerika? An der Einfuhr aus England dürfte es nicht liegen, und den Versandkosten auch nicht. Sollte das die FOA nicht drauf einwirken?

    Schlüssel Set kostet im TIdal Shop als FOA Mitglied 400 Euro plus 32 Euro Versand.

    Deshalb wurde das BMS auch mit OS 2.1 geändert.


    Die Ladung der 12V beginnt nun direkt beim Aufschliessen des Fahrzeugs.

    Hier kommt die Batterie wohl her.


    12V Lithium / Sodium ion Batteries for all EV's | LithiumMoto
    12V Lithium / Sodium ion replacement Batteries for Tesla, Chevy Bolt, BMW i3, Nissan Leaf, Mach E, F150 lightning, Prius, Etron, Ioniq 5, Kia EV6, Hyundai KONA
    www.lithiummoto.com


    Hier hat der Ranger schon einige Ladedaten veröffendlicht :thumbup:

    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Hat jemand von den FOA Europa Testern auch OTA 2.2 komplett bekommen?


    Ich könnte mir vorstellen das bei der Einführung der REKU auf beiden Achsen ein Fehler mit eingebaut wurde und daher der Heckmotor jetzt mehr Strom zieht. :huh:


    Die REKU auf der Hinterachse wird wohl nur ab FUN Modus funktionieren da im Earth Modus der Hinterachsmotor abgeschaltet ist, daher dürfte der extreme Mehrverbauch auch nicht im Earth Modus auffallen.🤔


    Das währe fatal, da niemand ein neues Update programieren wird.🥴

    Habe einen Wintertest zur Reichweite gemacht bei 8 Grad Außentemperatur und ohne Sitzheizung ect. auf der Landstraße und ich vermute der Ocean schlägt sich gar nicht schlecht. Software 2.2 (1/2), man vermutet weniger Reichweite, aber eher werden nun reale Kilometer angezeigt und nicht mehr 707 als Ausgang für 100 %. Bei mir jedenfalls ist die Fisker Live App aktuell noch voll mit allen Funktionen verfügbar. Siehe Screenshot.

    Da gibt es aber auch viele Berichte das der Verbrauch extrem gestiegen ist mit 2.2. ?(


    Hast du den Test im Funmodus gemacht?


    Der Heckmotor soll ja mehr Strom ziehen nach dem Update auf 2.2. :/


    Da du ja Beta Tester in Europa für die FOA bist, was sagt die FOA ,wann bekommt dein Ocean den Rest von OTA 2.2?


    Welche Veränderungen zu OS 2.1 konntest du bisher feststellen?

    Nun ist es raus, die FOA hat uns mit falschen Aussagen geködert. Letztlich hat die FOA überhaupt nichts in der Hand, sie sind die Marionetten der AL und sammle auch nur für dieses Unternehmen Geld ein. Es ist absolut absurd zu glauben das eine freie Vereinigung mit Unternehmen wie der Telekom und anderen Verträge abschließen kann. Das haben bisher meine Kollegen in Amerika immer wieder betont aber bisher wollte ich es nicht glauben.

    Es wird Zeit das die Vertreter der einzelnen Länder bei den Vorsitzenden den FOA die richtigen Fragen stellen und diese Antworten unverzüglich und nicht taktierend mit uns teilen!
    IMG_9293.jpg



    IMG_9293.jpg

    Das habe ich doch schon öfter hier geschrieben das die FOA nur Bittsteller bei AL ist. ?(


    Mich würde aber immer noch interresieren wieviel ( 500.000 Dollar ? ) die FOA an AL im Jahr für die Cloudmitnutzung zahlt. ;)


    Mal schauen was passiert , wenn die FOA für US Fahrzeuge für die Vervollständigung des OTA Update 2.2 ( 2.2.3. ) für das was über die Rückrufe hinausgeht an das OTA Team ( AL ) aus FOA Mitgliedsbeiträgen bezahlt.


    Weil wenn das geschieht , dann müssen die OTA 2.2 Updates für europäische Fahrzeuge auch aus den FOA Mitgliedsbeiträgen finanziert werden.


    Ob das dann so geschied, kann ich für die Jahresmitgliedschaft Inhaber nur hoffen. :thumbup: