Beiträge von mbloecker

    Abwarten und Geduld, ist das was man beim Fisker am meisten lernt …..😂😉

    Das tolle Auto heißt Ocean, Fisker hat uns alle nur verarscht und gibt es jetzt nicht mehr. ;)


    Solange der Ocean an der Cloud hängt wird sowas immer wieder vorkommen. ?(

    Ich habe am Donnerstag eine neue Batterie in Hennigsdorf einbauen lassen

    Heute Nacht muß wieder irgendwas mit dem Auto passiert sein, denn das große Display ist mit der Uhrzeit schon 1 Stunde weiter und der Batteriemonitor zeigt das:Screenshot_2025-02-23-12-53-21-547_com.dc.bm6_intact.jpg

    Screenshot_2025-02-23-12-52-58-099_com.dc.bm6_intact.jpg

    Hat jemand mehr Infos oder Ideen dazu?

    Wie dieses BMS arbeitet kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, ein wirkliches Muster erkenne ich da nicht.🤔


    Aber eine neue Batterie , und dann solch eine Ladekurve jede Stunde für 1 Stunde laden das macht meine 14 Monate alte Batterie nicht anders.


    Zur Zeit wird meine 12 Volt vom BMS alle 2 Stunden für eine Stunde geladen, und der SOC fällt nicht unter 70 %.


    Letzten Sommer gab es Zeiten da wurde meine 12V bis zu 33 Stunden nicht nach geladen und ist nur auf 50% SOC abgefallen.


    Eventuell mal einen Werksreset machen das das BMS Steuergerät neu gestartet wird?


    Oder erstmal eine Woche warten ob sich das mit der Zeit einspielt.

    Alle 18 Monate eine neue Batterie ist ja schon daneben. Da muss man sich ja ernsthaft mit der LiFePo Variante befassen.

    Ob man alle 18 Monate eine neue 12V Batterie braucht wird die Zeit zeigen.


    Meine 1. Originalbatterie ist nach 14 Monaten noch top.


    Die ersten Ocean wurden durch die vielen OTA Updates übermässig belastet, daher machen diese jetzt eventuell vorzeitig schlapp.


    Fragt sich aber wie das BMS auf eine LiFePo Batterie reagiert. :/


    Weil wenn diese dann nicht richtig durch die HV Batterie geladen wird, dann ist das ein Griff ins Klo. 🥴

    btw:

    mtn_ranger hat ein ausführliches Video zum Batterietausch für die nächsten Tage angekündigt, hat er wohl gestern gemacht. Seine originale war 18 Monate drin.

    Die hat er vor 5 Monaten schon gewechelt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einfach eine Mail an den Shop mit der Info, dass man FOA Mitglied ist, die gleichen das dann ab und schalten den Rabatt frei. Die Wasserpumpen kosten dann noch € 100, der Luftfilter € 25 und das Schlüsselset € 400..

    Danke mit der Mail hat es geklappt.


    Gitte hat soeben mein Konto als FOA Mitglied gekennzeichnet.


    Nun werden mir auch die Mitgliederpreise angezeigt.


    NFC Karte für 29 Euro und 2 Innenraumluftfilter für je 25 Euro bestellt, dann sind die 32 Euro Versandkosten gerade noch verträglich.