Beiträge von mbloecker

    Eigentlich hieß es, die FOA-Mitglieder bekommen das 2.2 kostenlos, wenn die Amerikaner durch sind, Dieses war einer der Gründe für meine 1-Jahre Mitgliedschaft. Inzwischen merkt die FOA wohl, dass es aufwendiger ist und es nicht kostenlos angeboten wird. Man wird sehen...

    Will sich wirklich noch jemand freiwillig das vermurckste 2.2 Update antuen? :D

    Nach meinem Kenntnisstand gibt es bis zu 2.2 keinen nennenswerten Verbesserungen des ADAS. Es geht weiterhin alles über die Kameras.

    Falls ich falsch liege würde ich mich über eine Berichtigung freuen.

    Da stimme ich dir voll zu , mit 2.2 kommt da auch nichts neues. Und nach 2.2 wird auch nichts weiter kommen.


    Da müssen wir uns mit zufrieden geben was wir haben, zumindest funktioniert die Spurhaltung , Todwinkelassistent, Notbremsassistent und Tempomat wenn auch nicht adaptiv. :D


    Natürlich mit den gelegendlichen Fehlermeldungen. :thumbup:

    Da stelle ich mir doch die Frage, welchen Anspruch auf Updates wir denn haben und wofür unsere Beiträge verwendet werden.

    Magna Austria macht das Ersatzteilgeschäft, Tidal Wave auch irgendwie, Fast wird nicht wirtschaftlich sinnvoll für die Werkstätten, usw.

    Wir haben in Europa keinen Anspruch auf Updates da es keinen offiziellen Rückruf gibt.


    Eventuell kannst du über die FOA / AL und das OTA Team gegen Bezahlung später irgendwann mal OTA Updates bekommen.


    Aber sicherlich nicht von deinem Mitgliedsbeitrag. ;)

    Weiß jemand, ob der Fisker ein ordentliches Lademanagement für die 12V Batterie hat.

    Bei meinem Cabrio war ich die regelmäßigen Batteriewechsel leid und habe dort eine LiFePo Starterbatterie eingebaut. Die wird allerdings mit der maximalen Leistung der LiMa geladen 1,5 kW.

    Ohne Laderegler wird das im Fisker nicht gehen.

    Aber man wäre die 12 V Sorgen los.

    Ja, das BMS wurde mit OS 2.1 deutlich verbessert. :thumbup: