Beiträge von mbloecker

    Ich komme aus dem bergischen Land

    Bergisch Gladbach.

    Hab keine Ahnung was ist denn FOA? 😅

    Wo wäre der nächste in meiner Nähe ?

    Fahre den Wagen momentan nur wenn es sein muss weil ich nicht weiß woher ich Ersatzteile bekommen kann falls was kaputt geht…. 😒

    Melde dich bei Ocean Loop an und lasse den Ocean auf OS 2.2.3 ( enthält ICC 11.49 ) updaten. 52 Euro ist günstiger als 200 Euro für den ICC Boot Loop Fix zu zahlen, da du kein FOA Mitglied bist.

    ich weiss nicht ob er defekt ist...

    sah auf den ersten blick gut aus ...

    war eine idee von mir, dass er defekt sein könnte... wegen eines forumbeitrags

    habe sonst keine idee, warum die klima nicht funktionieren sollte.

    allerdings gehe ich gleich mal zu meiner werkstatt und lasse kühlmittel nachfüllen... vielleicht liegt es daran ?!

    Ein Klimaservice ist erstmal der richtige Weg. :thumbup:


    Die Anlage ist wahrscheinlich leer durch ein Leck oder Haarriss.


    Ich konnte einen Haarriss letztes Jahr selber abdichten.


    Klima funktioniert seid dem immer noch tadellos. :thumbup:

    Soeben die Nachricht bekommen, dass das Update bei mir zum dritten Mal abgebrochen worden ist, weil die Übertragungsgeschwindigkeit zu gering war und sie mein ICC nicht „killen“ wollten.


    Zugegebenermaßen sehr enttäuschend und auch etwas seltsam. Ich hatte von einigen von Euch verstanden, dass eine 4G-Verbindung mit 2 Balken ausgereicht hat. Die war immer gegeben. Gestern habe ich den FOO sogar extra noch an eine Stelle gefahren, an der ich 3 Balken angezeigt bekommen habe. Das hat aber nun auch nicht ausgereicht.


    Wie gesagt, eher enttäuschend.

    Die Anzahl der Balken sagen nichts über die Quaität der Datenverbindung aus.


    Messe mal mit einem Handy mit T-Mobile Verbindung die Datengeschwindigkeit mit Speedtest App an deinem Standort.


    Ich hatte ca. 20 Mbps.


    Müsste auch gehen wenn du den internen Hotspot des Ocean mit deinem Handy per Wlan verbindest.

    Die Batterie im Video ist laut Aufkleber von "Lithium Moto" - zusammengebaut in USA! Ich habe die Alibaba Batterie und bin enorm zufrieden. Statt 1-2 kWh (=%) HV-Verluste am Tag, bleibt die Anzeige konstant wenn ich mehrere Tage nicht fahre. Ladezustand-Schwankungen beim 12V kaum messbar, sehr kurze und seltene 12V-Aufladungen sowohl beim Fahren als beim Stillstand laut BT-Monitor

    Und ganau so ist das Ladeverhalten mit meiner neuen AGM Varta A9 auch seid OS .2.2.3 :thumbup: Keine HV Verluste messbar. ;)

    Chinamüll.


    Schaue mal im FOA Forum.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da ist gerade eine sehr in Breite gegangen. 🫣🤣


    Die AGM reicht völlig aus, seid dem neuen BMS.

    Momentan läuft in meinem Fisker noch Software 2.0, aber ich warte schon gespannt auf das Update auf 2.2.3.

    Gestern bin ich nach der Arbeit nach Hause gefahren – rund 20 Kilometer… na gut, eigentlich waren’s 21 – und hab dabei nur 2 % Akku verbraucht.😲 (rechnerisch 1000km mit eine Ladung ☺️✨☺️😻🤟)

    Wenn mit der neuen Software die Rekuperation endlich auch über die Hinterachse läuft, dann spart das bestimmt nochmal locker 30 %.😁😁😁😇

    Die Verbrauchsanzeige und Restreichweitenberechnung funktionieren gut. :thumbup:


    Bei 100 % Akku gleich 480 - 550 Km je nach vorheriger Fahrweise.