Beiträge von mbloecker
-
-
Soll ja nicht für "lau" sein, wenn man sich hier gegenseitig unterstützt.
Dann muss es ja von der "Pro" Version unterschiedliche Versionen geben, wie kann dann ein Service an verschiedenen Fahrzeugen funktionieren? 🤔
Eine Werkstattlizenz für z.b. FAST kostet 4 - 6 K pro Jahr.
Freesker wird eine Möglichkeit finden falls Sie es für Werkstätten bereitstellen wollten.Ich finde den Preis von 678 Euro für die fahrzeuggebundene Lizenz auf Lebenszeit des Ocean ( bei Verkauf auf den Käufer übertragbar) schon fair.
Und eine Wertsteigerung ist es auch.

-
Wir hatten zwischendurch mal einen VW für die Kinder. Das war schon Schrott bei Design. Da klaffen Marketing und Realität wirklich ganz weit auseinander. An der Stelle kann man sich beim Ocean wirklich nicht beschweren.
Ich hatte mir den ID3 geleast als er auf den Markt gekommen ist.
Im ersten Jahr 7 Rückrufe. ( inklusive 12 Volt Batterie und Fahrwerksteilen ) Und für jedes Softwareupdate stundenlang in der Werkstatt gestanden ( obwohl abgeblich OTA fähig ).
Einmal stand er 8 Wochen in der Werkstatt weil ein Airbag nicht lieferbar war. 🙈
Ok es gab einen Verbrenner Leihwagen auf VW Kosten.

Also da bin ich mit der Qualität und Verarbeitung des Ocean schon sehr zufrieden.

-
Müsst mal ihr da mit dem Laptop (Browser Chrome) dran, oder geht es da auch mit einem iPhone?
Ich nutze Freesker nur mit meinem Samsung Galaxy 23 Ultra. Mit Chrome App einfach ins deutsche übersetztbar ( nur bei ausführen von Aktionen nicht übersetzen) . Alles übersichtlich gestalltet.

-
Frag mal in einer Werkstatt nach, was die für den Diagnose Tool bezahlen. Freesker ist für Endanwender, die es für euch selber kaufen,
Schau mal z.B. bim für BMW an, was das kostet und was die dafür leisten. Da liegt Freesker gut im Rennen.
Nicht umsonst kostet einmal Fehler auslesen 20-40 Euro in der Werkstatt.

-
Alles anzeigen
Nachdem ich gestern etwas genörgelt habe, wurde in der vergangenen Nacht 2.2.2 über mein WLAN auf meine Diva draufgeschoben mit folgenden Ergebnissen:
- 4 G-Verbindung geht noch immer nicht
- e-Call ist nach wie vor rot- das Auto ist "nachbarschaftsfreundlich" geworden:
- keine Geräusche beim Auf- und Zuschliessen
- lautloses Öffnen und Schleißen der Heckklappe- lautloses Fahren durch unser Wohngebiet (Spielstraße bzw. 30er Zone)
Wenn das kein Erfolg ist!

Das große Display war zwischendurch mal schwarz, hat aber im Hollywood-Mode etwas angezeigt. Es blieb dann auf 45 ° stehen, aber nach dem nächsten Tiefschlaf mit Factory Reset war es wieder lebendig.
Es ist wie eine Wundertüte - in jeder Ecke eine Überraschung.
Warte mal ab bis OS 2.2.3 komplett drauf ist, dann wird sicher alles gut.

Vielleicht schon heute Nacht.

Ps.
Den T-Box Reset über Sicherung 22 ziehen , hätte ich aber schon vor der Anmeldung bei OVLoop gemacht, wenn E Call vorher schon rot war. Dauert ca. 20 Minuten.
-
Herzliche Glückwünsche an alle FOA-Mitglieder👍👍👍.
Man kann nur hoffen, dass die ganze Technik zuverlässig und flüssig funktioniert und für alle Teilnehmer zugänglich ist, nicht nur für die 800 erste ungeduldige.🥂😅
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist eine Nutzung des OceanLink Pulse nicht an eine zahlemde FOA Mitgliedschaft gebunden.
Da das Addon , das erst nur für Mitglieder kommen sollte, jetzt schon in das Pulse Gerät integriert wurde und die Canbusdaten über den Spyderport abgegriffen werden.

-
Heißt also, das Freesker Pro Tool ist
Nicht wirklich als Servicetool zu gebrauchen. Schade.
Doch für dein eigenes Fahrzeug.

Eventuell gibt es auch Lizenzen für Werkstätten, dann sicher aber nicht für.678 Euro

-
Habe gerade eine eventuelle Lösung für den Gangwahl Fehler im FOA Forum gelesen.
-
Also sogar über 600,00€ im Jahr

Ja wenn man monatlich zahlt.
Jöhrlich halt nur 504 Euro.
