Doch einer aus dem Ami Land hat es wieder auf bekommen, jedoch antwortet der recht unzuverlässig. Statt mit zu teilen wie antwortet ja Auto ist offen und seid 4 Tagen nichts... blöd
Beiträge von LevKaan2002
-
-
Auch gemacht über Nacht. Nichts
Schlüssel mit nrfConnect ausgelesen (dan sollte der ja wohl ok sein) auch nichts
-
Nun gestern ist kurz der Alarm losgegangen wo ich die Batterie abklemmte. Sonst geht der Alarm nicht.
Ich komme ja nicht rein um die App einzurichten...
-
muss hier nach dem ganzen durcheinander erneut Fragen:
Der Fisker lässt sich nicht öffnen!!! ist so gut wie Tot.
neue Batterie, überbrücken (Victron 25A), Bosster nichts lässt die Türen öffnen.
mit NFC Schlüssel an der Tür auch versucht.
aus dem Ami Forum hat wohl einer das gleiche Problem (gehabt) hatte einen Techniker der Ihn wohl die Türen geöffnet hat aber Ersatzteile am 25.01 wieder kommen will.
leider noch keine Antwort erhalten wie er die Türen geöffnet hat.
grösseres Ladegerät wenn ich kriege ist mein nächster Versuch, wenn ich eins kriege...
das Auto zieht laut APP von Victron 21A die WP läuft an aber mehr nicht...
danke an alle...
-
Das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch?
mit einem Zusätzlichem Ladegerät mit 25A an der 12v Batterie konnte ich das Fahrzeug vollständig aufladen.
Denke wenn die 12v zu niedrig ist und irgendwie kriegt Sie im Stand zu wenig oder keine Ladung von der HV dann ladet die HV nicht?
-
Nein leider nicht, der Wagen steht auf dem Trailer. Habe es mit einer LKW Batterie mit 225ah versucht nichts. Victron 25A zu der Batterie angeschlossen, nichts. Jedoch bemerkte ich das das Fahrzeug bis zu 20A laut Victron app zieht. Dabei hört mann die vordere Pumpe.
Einer aus ami hat es wohl mit einem Techniker auf bekommen, jedoch warte ich auf seine Antwort wie.
Die Fernbedienung habe ich auch mit einer App ausgelesen und ist Software 100 drauf?
Morgen früh versuche ich es mal mit einem Starter Box... Sprachlos
-
Für 17A Preis gut, hatte für sie Noco 10A Angebote von 92€ bezahlt. Victron kann mann auch per App die Ladeleistung reduzieren.
Weiss nicht wie weit sich der 18A reduzieren lässt. Mein 25A geht auf 10A runter
-
Macht sind soweit bin ich aber noch nicht welches Ladegerät auch so einen schönen Stecker hat. Sonst wollte ich es zusammen bauen.
Meiner Meinung nach:
Ctek, Noco oder victron( hier mit app und immer ablesbar was ladet und wurde ect)
Ctek ist glaube bei A im Angebot 5A ca.70-80€
Jedoch bringen 5A sicherlich nichts wen auch eure Fahrzeuge im Ruhemodus 10-20A sagen?
-
noco und ctek Victron habe ich auch mit 25A und app Fähigkeit. Jedoch haben einige Bastler einen Stecker nach aussen verlegt damit man nicht jedes Mal die Haube öffnen muss.
Jedoch sollte doch ein Ladegerät max 10% der Akku Kapazität betragen? Sonst werden die Batterien zu heiss und altern schneller!
Wobei der Ocean selber (bei mir) obwohl der tot ist 9-22A am Ladegerät saugt.
Warum bauen wir kein trenrelais für die 12v? Habe ich bei einigen meiner Standfahrzeuge
-
ja das hatte ich auch erwähnt man sollte die Seite umändern, deshalb ging ich auch mit einer 60ah ans Werk...