vielleicht klappt der Rückwärtsgang nicht, weil der Sensor im Fahrersitz auslöst? Bei mir passiert das manchmal, wenn ich den Rückwärtsgang einlegen will und aus vierzigjähriger Gewohnheit meinen Hintern hebe und mein Gesicht zur Heckscheibe drehe. An diesem Punkt kann Gang nicht eingeschaltet werden.
Beiträge von VAI-K9
-
-
Hallo F 337,
Hast du #35 gelesen? Vielleicht da liegt das Problem?
-
Es ist laut den Entwicklern ein öffentlicher BetaTest, deshalb möglichst täglich nach Updates schauen
Die Seite ist immer noch nicht aktualisiert
-
Lest doch mal Post 135
👍
-
Hallo zusammen,
Ich verstehe von diesem Thema mit der App und OBD2 nicht viel, also korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
Ich weiß, dass es solche OBD-Geräte mit eingebauter SIM-Karte gibt.
Wenn so ein OBD2 mit einer SIM-Karte mit dieser App funktionieren würde, könnte dies unser Hauptproblem lösen. Wir könnten Daten zwischen Auto und Handy über die Distanz austauschen.
Oder?
Es sieht so aus, als ob mich anscheinend nicht jeder richtig verstanden hat, was ich in Bezug auf die Fernüberwachung wollte und warum. deshalb schreibe ich diesen Nachtrag
Für die Mehrheit der Teilnehmer ist das vielleicht nicht so wichtig und interessant, aber ich lade mein Auto immer in der Stuttgarter Innenstadt, an einer City-Ladestation mit bis zu 12 kW/h. Mein Auto wird aufgeladen. Und zurzeit bin ich in der Musikschule und arbeite mit meinen Schülern. gleichzeitig werden Parkplatzprobleme gelöst (das ist absurd, aber ein Auto in der grünen Stadt Stuttgart aufzuladen ist oft günstiger als einfach nur zu parken 😉.)
Leider kommt es sehr oft vor, dass der Ladevorgang aus mir unbekannten Gründen abbricht und man zum Auto rennen muss, um den Ladevorgang erneut zu aktivieren. deshalb ist mir die Fernkommunikation mit dem Auto wichtig
-
Ist die Liste unter # 134 jetzt korrekt? Er zeigt mir immer an, dass ich den Zugriff anfordern muss.
Bei mir ist es auch so, ich vermute, da funktioniert etwas nicht richtig oder wie geplant...
-
Ist es jetzt Vollversion für Android, oder zum probieren?
-
Bei mir funktionieren mit dem Schlüssel übrigens alle Funktionen, auch California-Mode, obwohl gelegentlich behauptet wird, das ginge nur mit Cloud-Anbindung.
Bei mir auch 🤟👍sogar in der Hosentasche😁😅
-
Warum möchtest du ein weiteres Gerät anstecken, ist Wlan oder BLT bei dir nicht Funktion ?
Denn nur so ist es möglich, Daten aus dem Auto, beispielsweise beim Laden, auch aus der Ferne zu empfangen. Dies ist weder über Bluetooth noch über WLAN möglich und für mich die wichtigste Funktion dieser Anwendung. Das Öffnen des Autos ist einfach, Sie können einfach den Schlüssel verwenden, eine App ist hier nicht erforderlich
-
Hallo zusammen,
Ich verstehe von diesem Thema mit der App und OBD2 nicht viel, also korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
Ich weiß, dass es solche OBD-Geräte mit eingebauter SIM-Karte gibt.
Wenn so ein OBD2 mit einer SIM-Karte mit dieser App funktionieren würde, könnte dies unser Hauptproblem lösen. Wir könnten Daten zwischen Auto und Handy über die Distanz austauschen.
Oder?