Beiträge von markimark

    Auch ich habe seit zwei Tagen plötzlich kein Langsamfahrgeräusch mehr (Fußgängerwarnsystem). Eine Wohltat, diese Lautlosigkeit...

    Ich hoffe nur, dass zum ersten TÜV-Termin die Geräusche wieder da sind oder der Prüfer mit Blindheit geschlagen wird...

    Mal schauen, wie lange das anhält (jetzt ist es wie gesagt schon gut zwei Tage und mindestens 10 Fahrten).


    Aufschließgeräusche habe ich bei meinem Fahrzeug übrigens noch nie gehabt - ich vermute, da hat Fisker selbst schon mal Hand angelegt und die entsprechende Sicherung (Alarm?) rausgemacht (das Fahrzeug war ja zuvor ein Firmenfahrzeug von Fisker Paris).

    "vor 32 Minuten das letzte Mal geöffnet!!"

    Ich denke eher nicht, dass die beiden Apps zusammen gehören. Sie greifen nur auf den gleichen Account zu und daher vermute ich kam die Meldung "vor 32 Minuten"...

    Fisker-live muss sich ja sogar umbenennen, da der Fisker Markenname offenbar tangiert wird.

    Interessante Beobachtung:

    auf dem Handy war heute bei mir die Fisker-Live App abgestürzt, sie aktualisierte nämlich keine Daten mehr. Ich konnte zwar die Unterseiten anwählen, aber es wurden keine aktuellen Daten angezeigt.

    Echter Neustart hat problemlos geholfen. Perfekterweise wurden die fehlenden Fahrten trotzdem mitgelogged (zwar mit falscher Uhrzeit und mehrere Fahrten zusammengefasst - aber die Kilometeranzahl stimmt!).

    Schön.

    Ach dann fährst du wohl m Earth Modus?


    Ich fahre jetzt im Winter immer im FUN Modus, weil bei 27,5 Grad würde ich dahin schmelzen. :D


    Ausserdem drehen sonst immer die Räder durch bei dem Norddeutschen Schiedwetter.😟


    Ich denke im FUN Modus läuft mehr die 6 KW PTC Hochvolt Heizung.


    Und im Earth Modus mehr die Wärmepumpe, deshalb musst du auch die Temperarur auf 27,5 Grad einstellen damit es im Ocean warm wird. ;)

    Tatsächlich fahre ich zumeist im Earth-Modus. Und der Zusammenhang mit der Wärmepumpe und der HV-Heizung war mir auch nicht bewusst.

    Von Dir kann ich also nicht nur jede Menge zur StVZO lernen, sondern noch viel mehr zum Fisker :P

    Danke! :thumbup:

    Norddeutsches Schiedwetter gibts erst wieder nach Weihnachten auf Fehmarn. Aber da bleibt der Fisker zu Hause - das ist Tesla-Terrain (wegen des deutlich höheren Gepäckvolumens).

    Fährst du ohne Heizung ? 🥶

    Bei mir Heizung auf 24 Grad , schön mollig.

    Nein nein, Heizung auf 27,5 Grad, meist Stufe 3, Sitz- und Lenkradheizung volle Pulle. Gemütlich ins Büro Landstraße hin 150 Höhenmeter hoch, zurück wieder runter, also in Summe 0.


    Und leider leider liegt der Verbrauch in Summe trotz sehr verhaltener Fahrweise massiv über demjenigen meines Tesla:.



    Aber ist der Bruttowert nicht Augenwischerei? Die 113 kWh stehen doch wohl gar nicht nutzbar zur Verfügung?

    Asche auf mein Haupt, mbloecker !!! Entschuldige bitte. Du liegst wieder einmal richtig.


    Klugscheissermodus ein: steht zwar nicht in § 57 StVZO drin, aber im Anhang zu diesem Paragraphen, in dem auf die EU-Richtlinie 75/443/EWG des Rates vom 26. Juni 1975 verwiesen ist.

    Dort (in dieser Richtlinie) ist in 4.4 geregelt:

    4.4 . "Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen ."

    Klugscheissermodus aus.


    Da werde ich alt wie ne Kuh und lern´ immer noch dazu (hab ich wohl im Studium nicht aufgepasst - zum Glück mach ich heutzutage kein Verkehrsrecht mehr).


    Vielen Dank Dir für die Hartnäckigkeit!


    Wen tatsächlich die EU-Richtlinie interessieren sollte, der findet sie hier.

    Und damit meinerseits auch Schluss mit dem OT hier...