Beiträge von 3dim

    Hallo Wolfgang,

    das ist ein guter Hinweis, obwohl ich das in diesem Fall nicht ganz so kritisch sähe. Neutralvernetzenden Silikone sind natürlich in der Elektronik

    zur Vermeidung der aggressiven Essigsäure absolut Pflicht. Eine großräumige Verklebung ist hier aber sicherlich nicht erforderlich und

    müsste nur zur Fixierung zweier Kunststoffteile mit vielleicht 2 oder 3 kleinen Klebepunkten erfolgen - das sollte genügen, damit die Teile beim

    Batteriewechsel nicht auseinander fallen. Die dauerplastische Verklebung hat den Vorteil, dass die Teile später wieder etwas leichter zu trennen

    wären - falls erforderlich, wie z.B. in unserem Fall. Aber das muss man natürlich nicht unbedingt mit Sanitärsilikon machen... :)


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Bei meiner Lötreparatur des Batteriekontaktes hatte ich sicherheitshalber die Oberschale entfernt, um auf die Rückseite der Platine sehen zu können. Mit spitzem Skalpell die Silikonverklebungen ringsherum ritzen, dann kann man den Zwischendeckel leicht abhebeln. Die Platine liegt dann lose in der Oberschale und kann in die neue Oberschale eingelegt werden. Dann den Zwischendeckel wieder drauf - am Besten mit etwas Silikonkleber fixieren, da sonst beim nächste Batteriewechsel der Zwischendeckel und die Platine rausfallen.

    Vielleicht gibt es ja noch eine bessere Möglichkeit...


    Viele Grüße

    Wolfgang

    AL wird vermutlich eher die NFC-Karte favorisieren - der Batteriehunger des Schlüssels ist doch schon enorm. Bei mir 17 Stück CR2032 in 12 Monaten... :)

    CR2032-Keyfob.jpg

    Hallo Lars,


    tausend Dankeschön für Deinen Einsatz am Tag der Einheit der norddeutschen Fisker Ocean Fahrer! Es tut mir wirklich leid, dass meine Batterie im Ocean schlapp gemacht hat, und sich letztlich trotz aller Versuche und Mühen von Deiner Seite nicht positiv beeindrucken ließ. Ich habe noch am selben Tag eine Ersatzbatterie bestellt, mit der es dann hoffentlich irgendwann einmal funktionieren soll. Du hast mir ja Hoffnung gemacht, dass Du eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Möglichkeit eines zweiten Versuches anbieten kannst.

    Mein Angebot einer kulinarischen Kompensation (nach Deiner Wahl) bei einem nächsten Treffen steht!


    Viele Grüße

    Wolfgang