Distributionslogistik vom Experten aus Klosterneuburg | PLS
Wir sind Ihr Spezialist für die Umsetzung von maßgeschneiderten Lösungen in der Distributionslogistik. ➤ Setzen auch Sie auf unser Know-how!
www.pl-solutions.at
Da sollte sich jedes RTV-Silikon eignen - selbst das günstigste ist für diesen Zweck sicher gut genug. Das sieht natürlich
ganz anders aus, wenn man spezifische Spezifikationsvorgaben wie Festigkeit, Temperatur- und Hochfrequenzeigenschaften
zu erfüllen hat.
Ich hoffe, dass der Link funktioniert:
Transparent RTV Silikon Gummi Klebstoff Fett Dicht Elektronische Kleber - AliExpress 13
Alles anzeigenHallo,
beim Silikonkleber sollte darauf geachtet werden, dass einige Essigsäure freisetzen.
Das nimmt die Elektronik sehr übel!
Ich klebe seit vielen Jahren an solchen Stellen mit Kontaktkleber und zwar nass-in-nass, d.h. Kleber auf beide Teile und sofort zusammenfügen.
Die Trocknung dauert zwar etwas länger, aber ich habe Zeit, die Teile richtig positionieren, was bei Anwendung nach Anleitung nicht geht.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das ist ein guter Hinweis, obwohl ich das in diesem Fall nicht ganz so kritisch sähe. Neutralvernetzenden Silikone sind natürlich in der Elektronik
zur Vermeidung der aggressiven Essigsäure absolut Pflicht. Eine großräumige Verklebung ist hier aber sicherlich nicht erforderlich und
müsste nur zur Fixierung zweier Kunststoffteile mit vielleicht 2 oder 3 kleinen Klebepunkten erfolgen - das sollte genügen, damit die Teile beim
Batteriewechsel nicht auseinander fallen. Die dauerplastische Verklebung hat den Vorteil, dass die Teile später wieder etwas leichter zu trennen
wären - falls erforderlich, wie z.B. in unserem Fall. Aber das muss man natürlich nicht unbedingt mit Sanitärsilikon machen... ![]()
Viele Grüße
Wolfgang
...zum Helden tauge ich nicht - aber ich mache ein paar Bilder ![]()
PDF-File anbei.
Bei meiner Lötreparatur des Batteriekontaktes hatte ich sicherheitshalber die Oberschale entfernt, um auf die Rückseite der Platine sehen zu können. Mit spitzem Skalpell die Silikonverklebungen ringsherum ritzen, dann kann man den Zwischendeckel leicht abhebeln. Die Platine liegt dann lose in der Oberschale und kann in die neue Oberschale eingelegt werden. Dann den Zwischendeckel wieder drauf - am Besten mit etwas Silikonkleber fixieren, da sonst beim nächste Batteriewechsel der Zwischendeckel und die Platine rausfallen.
Vielleicht gibt es ja noch eine bessere Möglichkeit...
Viele Grüße
Wolfgang
Hoffentlich beim Fisker Ocean nicht so wie im heutigen Hamburger Abendblatt für VW karikiert...
Alles anzeigenIch habe eben eine Mail von FOA bekommen.
Erinnerung die Bestellung abzuschließen.
Ich habe aber garkeine Vorbestellung getätigt, da ich schon einen Ersatzschlüssel habe , ausserdem können Europäer noch garnicht final bestellen.
Ich denke die bekommen ihre Order von 3000 Schlüssel Bestellungen nicht zusammen. 🤔 Ob AL sich die Schlüssel wohl selber bei Chavalier besorgt ?
AL wird vermutlich eher die NFC-Karte favorisieren - der Batteriehunger des Schlüssels ist doch schon enorm. Bei mir 17 Stück CR2032 in 12 Monaten... ![]()
Ist Dir eventuell bei einem Batteriewechsel die Kontaktfeder unterhalb der Batterie bei irgend einem Wechsel abhanden gekommen? Mir so passiert....
Hallo Lars,
tausend Dankeschön für Deinen Einsatz am Tag der Einheit der norddeutschen Fisker Ocean Fahrer! Es tut mir wirklich leid, dass meine Batterie im Ocean schlapp gemacht hat, und sich letztlich trotz aller Versuche und Mühen von Deiner Seite nicht positiv beeindrucken ließ. Ich habe noch am selben Tag eine Ersatzbatterie bestellt, mit der es dann hoffentlich irgendwann einmal funktionieren soll. Du hast mir ja Hoffnung gemacht, dass Du eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Möglichkeit eines zweiten Versuches anbieten kannst.
Mein Angebot einer kulinarischen Kompensation (nach Deiner Wahl) bei einem nächsten Treffen steht!
Viele Grüße
Wolfgang
Der zugesagte kostenlose erste Rädertausch für den Ocean One ist doch vermutlich eine konkrete Leistung, die erbracht werden muss - auch wenn sie in die Zukunft reicht.