Meine Fisker Ladekarte ist auch gesperrt. Hatte das kostenlose Laden aber nicht, da erst im Mai diesen Jahres neu gekauft.
Habe auch nur einmal damit geladen. Wenn ich Ladesäulen suche, mache ich u. A. auch die Fisker Lade App auf.
Meine Fisker Ladekarte ist auch gesperrt. Hatte das kostenlose Laden aber nicht, da erst im Mai diesen Jahres neu gekauft.
Habe auch nur einmal damit geladen. Wenn ich Ladesäulen suche, mache ich u. A. auch die Fisker Lade App auf.
Meine Versicherung (VHV) bietet Rabatte bei Werkstattbindung und Telematik an.
Werkstattbindung stelle ich mir interessant vor😉🤔
Weiß jemand, was die unter Telematik verstehen?
Neuwagen sollen doch eine Blackbox haben.
Wenn unsere "Ocean" so etwas haben, wer könnte die dann im Falle eines Falles auslesen?
Bei Telematiktarifen bekommt man von der Versicherung in der Regel eine Box, die man im Fahrzeug mitführt.
Habe die Nabendeckel der 22 Zöller mal auf die 20 Zöller montiert, siehe mein POST
Die Deckel aus den 20 Zoll Radkappen kann man ausklipsen. Die Passen dann auch ohne Radkappe direkt auf der Felge.
Alles anzeigenAngebot Reifen & Felgen Andexlinger - Nördlich von Linz
Brock B43 7,5x20 + 255/50R20 109V VREDESTEIN Wintrac Pro XL
Foto mit FO Blue Planet im willhaben Angebo
VT: nur ABE muss mitgeführt werden.
Din Vredestein Wintrac Pro hatte ich auf meinem letzten Fahrzeug und die waren ziemlich laut. War froh als die Sommerräder wieder drauf waren.
Heute habe ich die Serienwinterräder (7,5 x 20 Zoll ET40) montiert. Ohne Stealthradkappe kann man auch den Nabendeckel der 22 Zoll Felge (AirGlider) nutzen. Die Stealthradkappen habe ich einmal mit wieder abziehbarer Sprühfolie in Felgensilber veredelt. Vorteil Radkappe: gringerer Verbrauch da aerodynamischer.
Da ich auch noch 20 Zoll Sommerräder auf der gleichen 7,5 x 20 Zoll Felge im Keller liegen habe ist mir aber ein Phänomen aufgefallen. Die Sommerräder sind trotz selber Spezifikation (255/50 R 20) etwas breiter.
Alles zu sehen auf den folgenden Bildern.
Welche Art an Farbe/Lack könnte man für die Schlüssel verwenden um das abrubbeln der Beschriftung zu verhindern?
Da Fingernägel ja auch etwas elastisch sind habe ich an klaren Nagellack gedacht. Was meint Ihr?
Da oben in der Ecke scheint der Ablauf an der Heckklappe zu sein. Oberhalb der Kabeldurchführung für den Heckklappendämpfer. Vielleicht da mal mit einer dünnen Flaschenbürste/Pfeifenbürste versuchen...?!