Beiträge von Reiner

    Das war jetzt eigenartig. Hab zuerst noch ein paar Sekunden z.B. TuneIn hören können, so als wäre noch ein "Rest Internet" da!

    Hab mir schon gedacht, komisch, was habt ihr nur alle, geht doch :/ ;)


    Dann war aber doch auf einmal alles aus.


    Ad Sonderzeichen und ....... :


    ... jeeeep, stimmt!


    Hab also das Apostroph weg gelassen und den Netzwerknamen ohne Sonderzeichen aufgesetzt und siehe da, es funktioniert!

    Beim PWD toleriert der Ocean zumindest ein "!".

    Also mit Hotspot, der jetzt funktioniert, geht auch TuneIn und ... wieder/ noch.

    Da gibt es außerdem beim Samsung eine "Auto- Hotspot" Funktion, mal schauen, ob/ wie das funktioniert ....................... :thumbup: :)

    ... danke, werde es gleich einmal ausprobieren, hab den Namen schon mal von "Reiner's ..... " geändert, vielleicht liegt es ja wirklich daran, werde berichten ............... ;) :)

    .. Problem ist, stimmt schon, dass man oft nicht zu den Säulen kommt, zumindest nicht zu den kurzen CCS. Da muss man Glück haben, dass es sich ausgeht, wenn dann eher mit den Typ 2 Steckern, aber die Laden halt wieder rel. langsam .......... :( :(

    Ganz "normal", indem ich den Hotspot am Handy einschalte, dann im Ocean auf WLAN gehe und die Zugangsdaten eingebe. Es kommt zwar immer eine Fehlermeldung im Fikser, dass eine Verbindung nicht möglich sei ...........................

    .... ja, soweit komme ich schon auch manchmal, aber was bringt es außer einem Datenverbrauch??

    Komme ich da auf eine Homepage im Internet (z.B. Youtube oder ... ) oder ..... :/ :/

    Danke für die schnelle Antwort, den Verdacht hab ich auch - das wäre dann der Sicherungskasten vorne links unter dem Armaturenbrett, oder? Wollte noch warten, sollte mit der App von der FOA doch auch funktionieren, oder?

    ... hab da einen Schalter und das Ganze ist in ein paar Sekunden erledigt .... :thumbup: :thumbup: :) :)

    Zumindest wenn ich den Fisker über das Handy per Hotspot verbinde, ist bei mir eCall auch grün.

    Hallo Markus!


    Wie machst du das, ich hab schon x mal versucht den Ocean über meinen Handy Hotspot ins Netz zu verbinden, bis dato leider immer frustran :( :(

    Zum Thema Update 2.2:


    Also ich hatte gestern mit Roland (Steiner) telefoniert.


    Themen waren die Griffe, bei meinem Ocean knarzt der bei der Fahrertür trotz Silikon etc. leicht, und eben das/ die Updates.


    Er meinte, darüber sind wir uns natürlich alle bewusst, dass die dzt. Updates natürlich nicht ganz legal sind und bei gröberen Unfällen oder so ev. die Versicherungen sehrwohl auf so etwas schauen könnten, um sich möglichst "schadlos" zu halten!

    Das ist klar.


    Er selber hat bei einem selber zusammengebastelten US- Ocean, den er dzt. in Kaprun für den Transport von Containern auf einer Privatstrasse der Tauernkraft AG nutzt, und mit dem er weiß Gott wie viele tausend Höhenmeter mit 3,5 Tonnen Last am Hänger hinterher zieht, die 2.2 installiert und es läuft trotz wirklich außerordentlicher Belastungen alles super und klaglos :thumbup: :)


    Die Fisker Austria will, zumindest in Österreich einmal, 2 Betriebe autorisieren, Reparaturen etc. auszuführen. Roland ist zu 99% dabei.


    Ich werde also dzt. mit dem Update noch warten, wenn das Ganze dann wirklich offiziell über die Fisker Austria und eine Werkstatt läuft hab ich einfach ein besseres Gefühl und Roland könnte das dann problemlos machen, hat er ja schon bei seinem eigenen gemacht!

    Die Griffe (laut Roland gibt es eh nur noch die neuesten bei Chevallier und er hat auch keine älteren mehr auf Lager) würde ich dann auch bei ihm einbauen lassen!


    Zeitfenster: Im Sommer :thumbup: :) :)


    Liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner

    Das verstehe ich nicht, Reiner. Der Klick auf das X öffnet und ein weiterer Klick verschließt es dann wieder. Wenn man auf verschiedene Ausströmungen (also nur Füsse oder Füsse und Scheibe) geht, kann es sein, dass andere Einstellungen kommen - lässt sich aber wie gesagt alles ändern

    .... war leider die Woche im Stress, deswegen meine späte Antwort :( ;)


    Problem ist, dass ich die Lüftung auf z.B. Füsse und direkt von vorne eingestellt habe.

    Wenn meine Frau neben mir sitzt, funktioniert primär auf der Beifahrerseite die innere/ linke Lüftung, die äußere/ Türseitige ist ausgeschaltet sprich "X".

    Wenn ich auf das "X" tippe geht sie natürlich an.

    Aaaaaber, sobald ich beim Monitor vom Heizungsmodus z.B. in den Radio- oder Telefon- Modus gehe, geht die Lüftung auf der Beifahrerseite rechts/ Türseitig wieder aus.

    Nur solange ich im Heizungsmodus bleibe bleibt auch die Lüftung offen :/ X/

    Bei mir sind alle Lüftungsdüsen offen egal ob ich alleine fahre oder mehr Leute im Auto sitzen. :thumbup:

    ... bis jetzt (Reset) war es so, dass auf der Beifahrerseite der innere (linke) Auslass immer offen war egal ob mit oder ohne Beifahrer.

    Der aüßere (rechte) war eben offen wenn man ihn im "heizungsmodus" aktiviert hatte, sobald man aber das Display auf Radio oder Telefon oder ... gewechselt hatte (beim Fahren im "Fun" Modus), hat sich der Äußere wieder ausgeschaltet!


    Nach dem Reset sind die beiden auf der Beifahrerseite jetzt aber geschlossen ( X ).

    Muss halt noch schauen, wie es ist, wenn jemand mit fährt, aber auf jeden Fall hatte der Reset mal was geändert, weil an sich sollte ja vom energetischen (sparen) die Lüftung auf der Beifahreseite nicht aktiv sein, wenn nicht benötigt :thumbup: :thumbup: ;) :) :)