Heute Nachmittag kam die Freischaltung meiner VIN vom Support und dann hat alles sofort geklappt.
Nun bin ich erschrocken, dass ich offenbar gar kein vollständiges 2.1 habe ....
... was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ................
Heute Nachmittag kam die Freischaltung meiner VIN vom Support und dann hat alles sofort geklappt.
Nun bin ich erschrocken, dass ich offenbar gar kein vollständiges 2.1 habe ....
... was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ................
und der Tesla kann es auch
... jeeeep, kalt und warm
War fein, z.B. nach dem Skifahren bei Minus 10°C wie heute ...... ⛷️
Ich bin ja am nächsten Freitag bei Roland wegendes Dachs.
Hatte Roland den Videolink weitergeleitet. Natürlich kannte er das schon.
Meine Frage war, ob man das Ganze nicht mit "Brunnenschaum", das ist an sich ein wassedichter Bauschaum, abdichten könne.
Er war an sich nicht abgeneigt von meine Idee, meinte nur, man müse aufpassen, weil der ja aufquillt!
Falls es sich zeitmässig ausgehen sollte, würde ich einen Versuch starten wollen .................................
... also die Magnetscheiben https://www.amazon.de/dp/B07PB6B6NX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit... haben eine Kraft von N35 soll heißen ca. 3 kg. Sollte also durchaus für die Schraube reichen .......
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Update.
Nach nun 2000.KM und Höchstgeschwindigkeit und Autowäsche in der Waschanlage hält die DUAL Abdeckung immer noch bombenfest.
.... ich werde meine beim Roland nächste Woche in der Werkstatt einmal probieren, da ist es wärmer und trocken .......
... ok, und was ist jetzt der Succus aus dem Ganzen??
Was tun, so wie im Video beschrieben oberhalb vom Radkasten nach vorne hin wie auch immer abdichten, damit zumindest die vorderen Steckverbindungen so halbwegs trocken bleiben und auch hinten in diese Richtung schauen?
Bin ja am nächsten Freitag zu 99% bei Roland (Steiner), würde ihn ev. mit dem Video konfrontieren und ihn nach seiner Meinung fragen, er fährt ja selber auch einen Ocean ...........
Ich würd auf alles verzichten aber nicht auf den magnetten. Hab am ersten Tag auch nichts besseres gehabt und natürlich ist mir die Schraube ohne magnetten runter geflogen, da der unterboden komplett geschlossen ist, fallt unten auch nichts raus was man fallen lässt und es ist alles dunkel weil der unterboden wie gesagt geschlossen ist. So lange Arme kannst du gar nicht haben, das du dann dazu kommst die Schraube aufzuheben selbst wenn du die sehen kannst. Ich hab dann mit der verlängerten Greifzange von der Oma grad noch die Schraube aufheben können...
Beim nächsten mal wirst es aufschrauben wie bei einer Bombenentschärfung aus Angst jemals etwas fallen zu lassen.
Überlegs dir nochmal...
.... hab ja die Magneten/ magnetische Platten eingebaut, siehe 2. (unteren) Link, und das funktioniert super.
Abgesehen davon hatte ich es bis jetzt auch ohne geschafft, ok, bin Zahnarzt ..........
Problem war, halt, dass es keine wirklich feine Kombination von möglichst klein und handlich mit zumindest 13er Nüssen und Schraubenziehern und noch dazu magnetisch gab. Deswegen der Kompromiss mit den "magnetischen Blattln" (du verstehst mich )!
Falls du oder irgendwer sonst aber "all inklusiv" hat/ weiß, bitte gerne sagen, die 30 € für das Set sind jetzt nicht die Mega- Ausgabe gewesen ......
... was soll der/ die "Ocean Link Pro" App dann kosten? Gibt's die zum Runterladen oder Update auf die "Live"- App oder .....
... ich weiß dass das vielleicht nicht ganz lege artis ist, aber ich möchte in dem eh schon sehr umfangreichen Forum nicht noch einen Thread aufmachen.
Hab mich auf jeden Fall wegen Werkzeug umgeschaut, weil in irgendeinem Video meinte man, man brauche auf jeden Fall eine 13er Nuss und Schraubenzieher und ...... als "Bordwerkzeug"!
Ich hatte mir auch schon immer Gedanken darüber gemacht, weil alleine für das Öffnen der "Motorhaube" brauchen wir ja das Plastikteil zum Abhebeln für die Frontverkleidung und dann eben die 13er Nuss mit einer Verlängerung. Schraubenzieher wäre auch nicht schlecht (irgendwann einmal!).
Hab jetzt rel. lange geschaut und bin fündig geworden mit einem recht qualitativen und kleinen Set um knapp 39 €, das man einfach irgendwo unterbringenkann!
Die Nüsse gehen bis 14 mm, die Verlängerung sollte auch passen (siehe Foto), falls zu wenig (habs noch nicht probiert nur mal gemessen, 10 cm brauchen wir!) gibt es noch eine kleine zum weiteren Verlängern für die Schraubmuttern der Motorhaube! Da ist ja kein" Weiß Gott wie großes" Drehmoment zum handeln, sollte also auf jeden Fall funktionieren!
Auch ansonsten ist da einiges auf kleinem Platz recht gut verstaut.
Leider sind die Nüsse nicht magnetisch, wie im Video gefordert (man kann nicht alles haben!), aber ich hatte noch kleine runde ca. 10 mm Durchesser Magnetplatten von einer Bastelei mit Klebefolie. Die hab ich einfach bei den größeren Nüssen eingeklebt und somit sollten die Schrauben auch nicht verloren gehen!
Für Interessierte Foto und Links anbei,
liebe Grüße,
Reiner
WhatsApp Bild 2025-01-10 um 13.53.28_3ee38048.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.