Beiträge von Reiner

    Schaut doch mal bei D-A Packs nach, siehe Link unten.

    Da lasse ich immer die Packete hinschicken wenn die Versankosten in Deutschland viel billiger sind bzw. nur innerhalb Dutschlands versendet wird!


    D-A-PACKS

    Die deutsche Lieferadresse für Österreicher!

    Die österreichische Lieferadresse für Deutsche!


    D-A-Packs GmbH: Wie funktionierts?

    ... nein nicht den gesamten Kotflügel rechts.

    Oben, wo an sich eh kein Wasser mehr drüber geht, hatte der Mechaniker "Luft gelassen", damit der Kotflügel "im Falle des (Un-)Falles" noch abbaubar ist.

    Also dzt. funktioniert es super.

    Alternative zum Schaum wäre sicher das aufblasbare (??) Verpackungsmaterial, das irgendjemand von uns ausprobieren wollte, hab's aber leider nicht mehr gefunden,


    liebe Grüße an alle,

    Reiner

    ... bei meinem S24+ kommt es immer wieder darauf an, wo/ wie ich es hinlege. Normalerweise lad ich das Handy eh nicht im Auto, aber bei längeren Fahrten ist es wegen des "RadarBot" schon ganz fein, denn das braucht dann alles doch etwas an Strom ..... ;) :) :)

    Liebe Alle!


    Ich hab die "Dunlop"- Matte immer noch im Auto liegen.

    Vor allem, weil wir durch unseren Hausbau dzt. in einer Wohnung leben und das Auto nicht in der Garage sondern im Freien steht und ich einfach keine Muße hatte, mich bei der Tiroler Kälte dem Problem/ Umbau zu widmen.

    Jetzt wird es aber wärmer und ich würde das Ganze mit dem Umbau der original Matte auf die (dünnere?!) von "Dunlop" anzugehen. Es ist ja aber doch nicht "nur ein Tausch", sondern man muss die alte Matte herausschneiden, die neue zurechtschneiden damit sie passt und ......!!


    Vorher aber doch noch meine Frage, hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht, wenn ja welche??


    Danke euch,

    liebe Grüße und ein schönes Wochenende (in Tirol blauer Himmel) wünscht euch,

    Reiner

    ... ich hatte es ja schon einmal erwähnt.

    Aber noch einmal kurz:

    Bei meinem letzten Besuch bei Roland STEINER wegen des Dachs konnte ich ein wenig mit ihm reden.


    Die Fisker AT gibt es wieder, es gibt da auch 2 Geschäftsführer zu denen Romand inzwischen recht gute Beziehungen pflegt und mit einem von denen er auch schon Essen war.

    Die Fisker AT hat die Rechte Ersatzteile zu produzieren :thumbup: :)

    Die Software- Rechte liegen jedoch in den USA X(


    Roland ist außerdem guter Dinge, FAST in absehbarer Zeit zu bekommen. Ob er von den hohen Lizenzgebühren weiß oder es günstiger bekommt weiß ich nicht, würde aber, falls Interesse bestehen sollte, noch einmal mit ihm reden und gegebenenfalls den letzten Stand zu erfahren versuchen!


    Liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner

    wie steht es denn um FAST? Ist das zur Zeit verfügbar, oder nicht?
    Wird FAST eigentlich benötigt, um das Glas-Schiebedach zu tauschen? Ich habe Angst, dass mein Ocean dann nicht mehr funktionsbereit ist, wenn etwas schief geht.....

    ... nein, dazu brauchst du an sich kein "FAST".

    Bei mir hatte ja die Gummilippe an der Heckklappe das Dach gecrashed (unbedingt entfernen, ab einem bestimmten Baujahr gibt es das "Schei....- Ding auch nicht mehr!!).

    Roland STEINER hatte dann das komplette Dach autauschen müssen, alles OK, alles läuft normal und ...... :thumbup: :thumbup: :) :)

    ... jeeeeep, das ist das "Loch", in dem so vorhanden die Anhängerkupplung heruntergelassen wird/ hineinkippt.

    Falls dich das stören sollte gibt es inzwischen in Norwegen eine recht gute Lösung mit jetzt zwei Verriegelungen. Das Ganze hält jetzt wirklich recht gut und kostet knapp 90 €.

    Schau mal nach, die Link kommt,


    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner


    Fisker Ocean - Cover for towbar (european model)
    Cover for towbar suitable for Fisker Ocean EU model Developed in collaboration with FOCN (Fisker Ocean Club Norway) after Fisker Ocean could not deliver a…
    protonord.eu

    ... also ich würde es so machen. Wegen der Nässe mach ich mir an sich keine Gedanken, hab das Auto auch schon öfter mit Unterbodenwäsche waschen lassen, bei uns in den Bergen wegen Salz etc. ab und zu ganz fein und Notwendig!

    Seit dem "Abdichten" des vorderen Kotflügels bei Roland Steiner mach ich mir an sich noch weniger Gedanken über die Nässe!


    Ich persönlich setze mich aber bei unserer "fixen" Waschstrasse immer noch schnell ins Auto, um ab und zu z.B. die Scheibenwischer zu betätigen, damit der Dreck auch da weg kommt!


    Liebe Grüße aus Tirol in den hohen Norden,

    Reiner


    PS: "Zitieren" hatte nicht so funktioniert wie ich wollte :| X(