Beiträge von OLehnert

    Wir könnten ja mal alle überlegen, ob wir uns einen Fisker als Übungsauto kaufen….wenn in Europa 3.000 Fahrer sind und wir einen funktionierenden Wagen finden für sagen wir mal wegen einfacher Rechnung für 30.000€, dann müsste jeder dafür 10 € springen lassen. Dann bräuchten wir nur noch einen von Magna und los geht’s mit der technischen Unterstützung. Gut den müssten wir dann wohl noch bezahlen…..auch das wäre mir ein paar Euros wert……ich weiß es sollte aber nur mal ein Gedankenspiel sein……und Ersatzteile hätten wir ggf. auch noch…..und wenn wir technische Probleme hätten, dann könnte man die am „Muster“ mal ausprobieren 👍🙏🙄

    Hab gerade mit EK Fahrzeugtechnik telefoniert und die haben wegen des Batteriewechsels bei mir Panik verursacht!

    Da man dort derzeit kein FAST habe…..würde im Falle, dass das Fahrzeug irgendwie auch nur eine Sekunde stromlos wäre, den Wagen nicht mehr funktionsfähig haben…..und ich müsste das Fahrzeug dort belassen…..bis irgendwann die Software dort wäre was ja niemand weiß wann und ob das überhaupt passieren wird.

    Zudem müsste man dort zu deren Absicherung eine eventual Rechnung in Höhe von 3.000€ aufmachen!!!!!!!!

    Ich höre und lese im Forum, dass viele von Euch ……hoffentlich nicht gedankenlos.,,.,die batterie gewechselt haben. Ich möchte den Wechsel auch gleich verbinden mit der Installation des Wächters, eines Frei zugänglichen Starterkabels sowie …..eines Kabels zur Aktivierung der Lichtleisten vorne….hat mein Ultra nicht serienmäßig aber es ist aktivierbar.

    Also dringende Bitte und Frage:

    Wer hat sich wo eine neue Batterie einbauen lassen ohne Probleme und bitte um Radius von Max. 150km rund um Köln….

    Wächter bestellt! Hoffe Einbau ohne viel hick hack selbst erledigen zu können….Anleitung ist hoffentlich dabei!

    Hast Du bei der Auswahl des Schraubers im Internet nach speziellen Werkstätten oder Fachbegriffen gesucht? Ich finde immer nur Werkstätten der bekannten Autohersteller…..würde sich die Varta Batterie erwerben.

    Mich wundert nur warum anscheinend weder das fahren des Autos noch das stete Laden der HB Batterie an meiner Wallbox nicht zu einer ordnungsgemäßen Ladung führen …..habe Software 2.0 - hatte mal 2.1 aber die Features der 2.1 Version wie das Haltesymbol am Berg /Anfahren sind noch da

    So nun habe ich bei meinem FO erstmalig die Meldung 12V Batterie schwach.

    Ich bräuchte nun bitte Spezifikationen für die Batterie, welches Gerät für Starthilfe (300A oder?) sollte ich kaufen? Kann ich zu einer x beliebigen KFZ Werkstatt fahren (Im Kölner Raum) und welchen Batterie Wächter brauche ich,….wie ziehe ich /die Werkstatt ein Starterkabel so, dass ich da dran komme ohne das halbe Auto auseinanderzunehmen?

    im Forum stehen so viele tolle Ideen und Ausstattungen dazu??!!

    Frage noch:

    es wird so viel davor gewarnt, die Batterie abzuklemmen……gilt dann wohl auch für den Austausch oder? Auf was muss die Werkstatt achten?

    Ich danke schon hier denen, die mir wie immer kompetent antworten ‚nnn