Beiträge von HamburgerJunge

    Du findest bestimmt noch mehr stellen im Forum um es doppelt zu posten. :/ 8) :) :) :)

    Hallo in die Runde, mein dicker wurde bei EK Fahrzeugtechnik in Hattingen repariert. Nun gehen keine Kameras mehr!

    Würden ihr das Fahrzeug so zurücknehmen?

    Danke euch!

    Warum sollte ich es zurücknehmen, wenn ich schon weiß das etwas nicht funktioniert? Wer weiß, was sonst noch alles ist.
    Womöglich wirst Du für längere Zeit kein Fahrzeug haben, dann kannst Du versuchen Schadenersatz zu erhalten.
    SO würde ich es auf keinen Fall abnehmen!

    Schlüssel Softwarestand auslesen :thumbup:


    Funktioniert 😀


    100A bedeutet PCK Version 17. Aktuell mit 2.1 in Europa.

    Meiner Meinung nach ist es nicht richtig, was Du schreibst.
    Wie soll ein PKC (welches sich im Fahrzeug befindet) ausgelesen werden, wenn ich einen Knopf auf dem Schlüssel drück?
    Gibt es da eine Erklärung?

    Ich kann eine Erklärung geben, was (nach meiner Ansicht) passiert:
    Es wird die Version des Schlüssel ausgelesen, was wir beim anlernen und mit dem Code F30E/F312 angeschaut haben. In der Software sollte dann ein KF395100A zurück kommen, welches auf einen aktuelle Schlüssel Stand hindeutet. Wenn ein KF3950600 kommt, ist es ein Schlüssel, der alte "Hardware" hat und nicht upgedatet werden kann.
    Ergo kann ein Fahrzeug die PKC17 (welches wir mit Code F195 geprüft haben und ein A09060617 erwartet haben (09 = BLE, 06 = NFC für den Innenbereich, 06 = NFC für den Außenbereich, 17 = HauptSystem)) haben, aber der Schlüssel etwas anderes zurück meldet.
    Auch kann ein Fahrzeug ein älteren Softwarestand haben, trotzdem kann ich mit der Software das PKC auf die 17 anheben.

    Also Bitte nicht alles glauben was im Internet oder Foren steht.


    PS: Ich habe eben eine Nagelneuen Schlüssel ausgelesen, der noch kein Fahrzeug kennt und der sagt mir (nach Deiner Schilderung), das Fahrzeug hätte PKC17. Toll diese neue Technik, die App weiß schon den Stand des Fahrzeuges in dem der Schlüssel irgendwann angelernt wird.

    Bei unserem Ocean one geht die Sirenea und die Tür läßt sich nicht mehr öffnen. Es ist im Motorraum ein dumfes Geräuch zu hören. Mal sehen, ob sich das legt. Batterie hat nur noch 5%,kann aber im Moment nicht geladen werden, weil die Türen sich nicht öffnene lassen. Was kann ich da machen?

    Motorhaube wird von außen geöffnet, externe Batterie oder Ladegerät anschließen. Dazu muss man nicht in das Fahrzeug.

    EF-Fisker ! Dank dir ,hab immer zu kurz gedrückt und hab schon vermutet das der Ultra das Feature nicht hat!Bei der App komm ich übers einloggen nicht hinaus!Gibt es irgendwo eine Liste was der Extreme mehr als der Ultra hat ?Der Innenspiegel war doch immer ein Monitor? Bei meinen Ultra nicht? oder is der zum einschalten???

    Am Rückspiegel ist unten eine Schalter, den man drücken kann.
    (typischer RTFM-Fehler)
    pasted-from-clipboard.png

    Die Garantie wäre mir scheissegal. Ist bei den Gewissenorten populären Bestellungen von Ali, Temu, Wish & Co auch nicht zu erwarten.
    Leider scheint der europäische Gesetzgeber, selbst explizit akzeptierte Haftungsausschlüsse seitens der Endkunden, welche solche unkommerziellen Community Efforts möglich machen nicht zulassen zu wollen.

    Leider sind da auch die Endanwender mit Schuld dran. Klar, im ersten Schritt sagen alle dass Garantie egal ist. Wenn dann aber etwas durch das anlernen der Schlüssel oder eine Fehlfunktion der Schlüssel zu Fehlern führt, ist das Geschrei nach Anwälten sehr laut. Stell Dir vor, durch den Fehler im Schlüssle wird das Türsystem lahmgelegt und Du kommst nicht mehr in das Fahrzeuge. Dieses muss abgeschleppt werden, Software oder Steuergeräte müssen getauscht werden und es kommen Kosten von mehr als 1.000€ auf Dich zu. Ist Dir dann noch immer alles "scheissegal"?
    ICH werde dieses Risiko nicht eingehen und die Schlüssel ohne Garantie kaufen.
    Aber was hältst Du davon, wenn Du die Aktion machst? Du bestellst und verkaufst die Schlüssel und wir unterstützen beim anlernen?

    Also hat dich irgendjemand gefragt, ob du einverstanden wärest? Es gibt also irgendwo eine Instanz, die Reihenfolgen festlegt?

    Nein, ich wurde nicht gefragt. Ich hatte es nur über jemanden angeboten, der Kontakte Richtung Fisker / FOA hat, falls noch Probanden gesucht würden.

    Ich hatte mich auch bereit erklärt, Beta Tester zu sein. Technischen Hintergrund habe ich, auch wäre ein (übergangsweiser) Stillstand des Fahrzeug nicht schlimm, ich hätte weitere Fahrzeuge im Zugriff.