Beiträge von HamburgerJunge

    Das scheint an Leistungsspitzen der Hardware zu liegen, das Auto geht aus 10m auf, aber im Auto

    ist dann die Batterie leer. Scheinbar wird zur Kommunikation mit der Wegfahrsperre kurze Impulse gesendet die mehr Strom benötigen als zum Aufschließen.

    Der Schlüssel hat drei verschiedene Funktionen, die auch unterschiedlichen Strombedarf haben:

    NFC: Braucht keinen Strom, passives Bauteil (reagiert auf Anfrage) zum Öffnen der Türen und Fahrzeug "starten"

    Funk: Braucht Strom, aktives Bauteil (sendet) zum Öffnen der Türen

    BLE (BlueTooth): Braucht Strom. aktives Bauteil (Sendet und Empfängt Anfragen) zum starten des Fahrzeug

    Na toll jetzt habe ich beide die Varta hat aber wohl mittlerweile 53/54ah ? Ohne AGM dachte wenn schon die ganze Arbeit gleich eine AGM.

    Habe eine Varta C30 mit 54ah und die 60ah AGM Varta

    Du hast den super Talent: jeglichen Ratschlag zu ignorieren. Das ist fast einzigartig hier im Forum, so ignorant war glaube ich noch keiner. Chapeau.

    Hoffe, du bekommst trotzdem auf deinem eigenen Weg das Fahrzeug ans laufen.

    Moin zusammen,

    die Rechnungen an alle DE-Bestellungen, die bis zum Wochenende bei mir angekommen sind, habe ich versendet. Bitte schaut, ob es alle bekommen haben und wenn etwas nicht stimmt meldet Euch bei mir.

    Für die AT-Bestellungen schaue ich noch, wie der Versand geht.

    Für die CH-Bestellung bitte mir die deutsche Postfachadresse senden, dann sende ich es dahin (und habe keinen Stress wegen Export).

    Beste Grüße aus dem regnerischen Norden!

    Lars

    Lithium Batterien brauchen meines Wissens nach ein anderes Ladegerät. Ich würde immer nur 1:1 tauschen, die Batterie kostet nur kleines Geld (besonders gegenüber dem ganzen anderen Ärger).

    Ich will ja nicht sagen, wir haben es ja gesagt. Aber so ist es nun einmal.


    Ganz zum Anfang wurde dir empfohlen, eine Batterie mitzunehmen und zu tauschen. Haste scheinbar nicht gemacht. Nun kommt das, was ich empfohlen hatte, was du nicht wolltest, das Fahrzeug kommt auf den Anhänger. Viel Stress, den man sich mit dem hören auf Ratschläge hätte sparen können. Aber nun ist es so wie es ist.


    Hoffe, ihr kommt gut Heim und das Fahrzeug hat durch die verschiedensten, nicht zielführenden, Versuche keinen Schaden genommen.