Beiträge von HamburgerJunge

    OK, ich kann auf deren Homepage nichts von einem Schlüssel sehen. Und die "Innovationen" auf der WebSite sind aus 2015.

    Aber Du wirst ja berichten, was Du erhalten hast. Und vor allem, was Du dann damit machst. Ob es mit dem FAST dann wirklich klappt, wird man sehen. Denke, es ist der zweite vor dem ersten Schritt.

    Moin zusammen,

    14 Tage stand das Fahrzeug (Software 2.1) zuhause, ohne bewegt zu werden. Auch hing es die Zeit über nicht an der Wallbox, auch gabt es kein 12V Erhaltung in der Zeit.


    Und meine Erfahrung? Reinsetzen und starten, als ob nix gewesen ist! Entgegen aller Unkrufe gab es keine Probleme, man kann das Fahrzeug also getrost in Ruge stehen lassen ohne dass es sich selbst zerstört (so habe ich es von vielen Seiten gelesen/verstanden).

    Also ganz entspannt den Urlaub genießen und danach den Ocean wieder genießen!!

    Was ist mir aufgefallen? Die Spiegel waren ausgeklappt, das Fahrzeug war wie vorher verschlossen. Sonst nichts.

    Der Stromverbrauch ging von 70%/494km auf 62%/420km runter. Bedeutet einen Verlust von 8%/74km in 14 Tagen, also unter 1% pro Tag. oder in Euro gesprochen;: 8% von 110kWh=8,8kWh*0,31=2,73€. Ok, ist auch Geld aber hält sich in Grenzen.

    Das Solardach hat in der Zeit von 61kWh/308,4km auf 69kWh/349,3km zugeladen. Also 8kWh geladen, die man zu den 8,8kWh an Verlust dazu rechnen muss, sodass es am Ende ein Nettoverlust von 16,8 kWh, ca. 2% am Tag, waren.

    Moin,

    Zum Heizen am besten in den fun Modus gehen, in Earth ist er energiesparend unterwegs.

    Das Laden liegt nicht immer am Fahrzeug, vielfach auch an der Infrastruktur. Wie wir die Säule versorgt und wie viele Laden parallel ist auch immer ein Faktor.

    Bei technischen Fragen am besten auch Modell und Softwarestand mitteilen, das hilft.

    Die Hinterachse führt, deswegen dort das bessere Profil.

    Das Video macht es deutlich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wo kann ich den Update Stand der T-Box bzw. die Softwareversion sehen?

    Entweder du meldest dich bei FiskerFI an und die lesen das Fahrzeug für dich aus oder du hast technische Voraussetzungen um selber Software wie mit dem Homeassistent zu betreiben und darüber würde auszulesen.

    Ich verstehe immer nicht diese negativen Wellen.

    OK, es ist vieles in der Vergangenheit schlecht gelaufen, aber die letzten 2.1 Updates sind meistens fehlerfrei geladen.

    Also etwas Optimismus und positiv man vorne blicken. Nörgeln schützt auch nicht gut leerer Batterie. Und vieles ist auch Karma...

    Die Alarmanlage macht dann keine Geräusche mehr, die Hupe sollte da nicht von betroffen sein. Das Relais/die Sicherung deaktiviert lediglich den Lautsprecher. Die Hupe ist ein separates Bauteil.

    Kann ich so nicht bestätigen. Ohne das Relais ging die Hupe nicht.

    Aber jeder kann deaktivieren, was er mag. Ob damit eine ABE verloren geht oder nicht, muss auch jeder für sich entscheiden.

    Mit der Hupe wäre ja leicht zu prüfen.

    wie schon mehrfach hier im Forum beschrieben!:

    Es gibt zwei Sicherungen eine für die Hupe und eine für das Piepen beim Öffnen und Schließen. Wenn du die Sicherung für das Öffnen und Schließen ziehst funktioniert die Heizung der Scheibenwaschdüsen nicht mehr.

    In dem Video werde explizit das ziehen des Relais gezeigt, zusätzlich zu einer Sicherung. Sind es nun zwei Sicherungen oder eine Sicherung und ein Relais? Und wenn die Sicherung reicht, wieso zeigt er dann auch dass das Relais gezogen werden soll?