Beiträge von HamburgerJunge

    Wie gesagt: Viel Spekulation von mir.


    Aber selbst wenn es sich um ein "Startup" handelt, das mittels der "preorders" erst mal den Umfang der Nachfrage nach seinem Produkt ausloten will: Warum bleiben sie (wenn auch hoffentlich nur im Vorfeld) anonym? Ein Impressum macht man für einen Webauftritt und das kann auch ohne die Registrierung der Firma erfolgen. Und warum muss der Vorbesteller seine kompletten Kontaktdaten inklusive Postadresse und VIN angeben, da hätte doch die Emailadresse genügt? Für mich ein merkwürdiges Informations-Ungleichgewicht.

    Schon einmal die Website des Servicepartner fiskerservice.de im Norden angeschaut, der von der FOA empfohlen wird? Auch dort noch immer kein Impressum.

    Bei freesker könnte ich mir rechtliche Hintergründe bzgl. Nutzung von Rechten vorstellen, die nicht geklärt sind. Aber ich stimme dir zu, es ist immer den geschmäckle dabei, wenn man sich versteckt.

    Trotzdem bin ich guter Dinge.

    Du wirst hier die gleichen Antworten wie in den deutschen und englischen Facebook-Gruppen bekommen, wo Du für Frage auch gestellt hast.

    Aber gerne auch hier die Antwort:

    Es gibt für Normalverbraucher kein Update zu selber durchführen, es wird dafür FAST gebraucht, was wohl wieder an den Start kommt und dann bei Servicepartner genutzt wird. Ich kenne keinen Hersteller, der Normalverbrauchern Updates für Fahrzeuge zur Verfügung stellt,

    Warum ist denn Fahrzeug auf einem alten Stand? Auktions-Fahrzeug?

    Nee noch nicht. Der Dongle ist nicht in der Post...

    Dann geht es aber los!

    Ich sehe es positiv, Konkurrenz belebt das Geschäft. Ersteinmal finde ich die Bindung an die VIN ok, ein Software-Hersteller muss dann Produkt sichern. Es wäre wenn leichtes, für Werkstätten ein offenes System zu schaffen, ggfs. für einen kleinen Obolus weitere VIN freizuschalten. Also kein Showstopper.

    Denke, es ist zu früh darüber zu urteilen. Auf jedenfall wieder jemand, der einfach macht und in Vorleistung geht und nicht nur redet. Finde schon bemerkenswert eine Software du weit zu haben und die zum kostenlosen Test rauszugeben

    Ich habe es vorhin auch gemacht, allerdings im Anschluss kenne E-Mail o.ä. erhalten. Hast Duetwas bekommen?

    Moin zusammen,

    bei einem Ocean brauch man dank des undichten Deckels zum Einfüllen des Wischwassers nie nachfüllen, es erfolgt permanent kostenlos durch den Regen.

    Leider wird da kein Frostschutz mitgeliefert, sodass ich mich entschieden habe, das alte Wasser herauszuholen und durch SONAX Winter zu ersetzen.


    Entweder man macht es dem Amerikanischen Bergwächter-Influencer nach, kauft sich Teile und schaut ein 12 (!) Minuten Video zum Auspacken eines Kartons an.

    Oder man nutz die Physik, dann geht es mit einfachsten Mittel (ich habe einen Schlauch vom Kompressor genutzt). Kurz ansaugen, dann tief liegen und der Tank saugt sich selber leer.

    (Es hilft, die Verschlußösen der Klappe mit Rohrisolierung zu sichern, ich brauchte ein kleines Pflaster)


    Hier der Link zum kurzen Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.