Beiträge von Truck

    Prima! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und auf jeden Fall schon einmal viel Vorfreude! Das ist schon ein tolle Veranstaltung, denn die wird durch das Orga-Team schon sehr leidenschaftlich im Sinne der E-Mobilität vorbereitet. War in der schönen Stadt Dresden als Zuschauer mit dabei…🤘😎


    PS: Ein kleines Auto-Rätsel gibt es noch > vielleicht ist ja das Team „My Medicus“ mit einem Rechtslenker von Fisker dabei? Dann wären es 3!🎉👍😅🥇

    Kannst ja Freesker anschreiben.

    Ja, aber die kennen mich (noch) nicht, denn da habe ich noch nix gekauft > könnte sich aber vielleicht mit der Aussicht auf ein solches Tool (Lautstärken-Regler) ganz schnell ändern…🤘😎


    Frage an die Freesker-Kunden in diesem Forum:

    Hätte jemand von Euch Zeit und Lust bei Gelegenheit einmal bei Freesker nachzufragen?


    PS: Vielleicht frage ich auch für einen guten Freund ohne es zu wissen…✌️🤣

    Heute schieben sich immer mal wieder Wolken vor meine externe Energiequelle, sodass die PV-Leistung schon den lieben Tag lang volatil daher kommt, was meinen FOE dann infolge (sobald die Ladeleistung absingt) immer auch zu einem „Soundcheck“ verleitet…😅


    Frage in die Runde: Gibt es bereits Hinweise, ob man diesen lästigen „Lade-Check-Akkord“ zukünftig über eine der in Aussicht gestellte Apps (welche auch immer) wird abstellen können? Hatten „die Entwickler“ (keine Ahnung von welche App) nicht gefragt, was sonst noch so interessant für uns Nutzende wäre? Also ich hätte aufgrund der heutigen Nachbarschaftsbelästigung dringend Interesse das man diesen lauten Sound-Check (gerne auch das Fahrgeräusch!) zumindest wird in der Lautstärke anpassen können…🤘😎


    PS: Wer hat eine gute Idee wie und über wen das adressiert werden könnte?

    Yes > siehe Bilder oben, aber das hatte ich auch bei allen vorherigen Fahrzeugen inkl. Benz.

    Da hilft nur die Auflagefläche zu säubern, aber auf keinen Fall einzufetten (!), denn bei der FO-Power wird die Haftreibung über dieser Fläche entscheidend benötigt, um die Schrauben nicht zu überlasten…🤘😎


    PS: Eigentlich ist es also gut (und so war es bei meinem FO auch) das sich die Räder nur mit etwas Unterstützung von dieser Fläche lösen lassen, denn dann hat die Fläche die Kraftübertragung (mittels des Anpressdrucks aufgrund der Schraubenzugkräfte) somit gut hinbekommen.

    …und vermutlich wird immer mal wieder zwischendurch auch noch ein Ladegerät mit falschen Einstellungen angeschlossen…mir wird langsam schwindlig…🤘😎

    mbloecker: Lieb gemeint, aber dann muss ich mich ja bücken > so kann der Kugelkopf frei ausschwenken und mit dem Fuß in Position gebracht werden…🤘😎


    PS: Den Kugelkopf in Parkposition zu bringen funktioniert übrigens auch (nach ein wenig Übung) mit dem Fußspann…🤭

    Vergangene Woche habe ich bei Pit-Stop wieder auf Sommerreifenwechseln lassen und dabei den Unterboden gecheckt > sieht nach fast 21 Tkm alles super aus. Die nachgerüsteten Mercedes-Pins halten die Bodenverkleidung sicher und entlasten die Winkelhalterungen. Und so wie es aussieht, werden auch die Bremsbeläge noch länger halten als gedacht…🤘😎


    IMG_4336.jpgIMG_4337.jpgIMG_4339.jpgIMG_4341.jpg