Wie bendest du die Ladung an der Wallbox.denn ? Im Fahreug auf laden beenden? Oder lädst du immer bis der eingestellte Ladestand erreicht ist?
Im Fahrzeug auf Beenden drücken.
Wie bendest du die Ladung an der Wallbox.denn ? Im Fahreug auf laden beenden? Oder lädst du immer bis der eingestellte Ladestand erreicht ist?
Im Fahrzeug auf Beenden drücken.
Ron,
wenn die nach Dtl. liefern, dann wäre ich auch interessiert, Blue Planet.
Sobald ich mehr weiß, schreibe ich das ins Forum. Zumindest den Farbcode bekommt man schon auf der Webseite raus.
Heute früh hatte unser FO Startprobleme. Er ließ sich zwar wunderbar öffnen, aber NFC funktionierte nicht. Es erschien im Fahrerdisplay links das gelbe Symbol mit Fahrzeug und Schloss und es ließ sich kein Gang einlegen (auch diese Meldung erschien).
Nach einem Factory Reset und ein paar Sekunden Geduld war wieder alles o.k.
Jetzt teile ich mal eine Beobachtung: Zeitlich gesehen kommen solche oder andere Software-Zicken immer dann bei uns, nachdem wir das Auto an unserer Wallbox AlphaESS geladen haben. Allerdings nicht am öffentlichen Schnelllader. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe mal eine naive Frage: Die 12-V-Batterie wird doch von der Hauptbatterie geladen, wenn diese an der Wallbox hängt.
Nun gibt es ja auch die Möglichkeit, das Auto über eine 220 V-Haushaltssteckdose zu laden. Also ich habe einen solchen Adapter mit unserem Mercedes mitgeliefert bekommen. Da wird zwar nur 0,9 kW gezogen und es dauert entsprechend.
Aber wenn man dann ein Verlängerungskabel dabei hat, hätte man doch eine Lösung, falls die 12 V-Batterie mal ausfallen sollte und keine Wallbox o.ä. in der Nähe sind. Mit ist klar, dass das nichts nützt, wenn es nur im Kofferraum liegt, da dieser auch nicht aufgeht, wenn die 12-V-Batterie down ist.
Werksreset kannst mal machen.
Scheint jetzt zu funktionieren. Habe am Abend den Reset gemacht, erstmal kein Ergebnis. Aber seit heute früh funktioniert der Schlüssel wieder. Danke!!
An Ron,
wg. Farbcode: Siehe YouTube Video: Ocean Views by MTN Ranger: „Fisker Ocean One - Touch up paint“
Da kann man in USA mit Farbcode den Lack bestellen.
Danke für den Tipp; habe mal angefragt, ob die auch nach Deutschland liefern.
Ich würde auch diese probieren >
https://www.amazon.de/dp/B0811RRQ9S?psc=1&ref_=cm_sw_r_cp_ud_ct...
die haben eine Stahlschraube. Die Kunstoffschrauben lassen sich nicht gut und tief genug eindrehen.
Also bei mir haben diese Clips nicht funktioniert, da zu groß. Ich werde es jetzt mit den Nieten probieren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Seit 3-4 Tagen haben wir wieder erhebliche Probleme mit dem Schlüsselsystem. Der Ocean geht oft nicht auf, auch mit NFC nicht.
Einmal ließ sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen nach einer Fahrt; außerdem hat sich die Kofferraumklappe bereits dreimal von selbst im Stand geöffnet. Jetzt haben wir leider einen kleinen Kratzer an der Kofferraumklappe, da einmal stand das Auto dabei in der Garage und die Klappe kollidierte mit der Garagentür. Weiß jemand, wie man an den Farbcode des Lacks rankommt, wir haben Night Drive?
Der Ärger mit dem Schlüsselsystem war schon mal fast vergessen, nachdem wir Version 2 über OTA draufgespielt bekommen haben. Da hat es nur nach dem Schlafmodus etwas länger gedauert. Nun haben wir es wieder ständig.
Habe jetzt den Support angeschrieben, in der Hoffnung der macht was.
Hat jemand Tricks, dem es ähnlich geht?
Positiv ist, dass wir seit Version 2 keine Vampir-Entladung mehr haben, also deutlich näher an 0 % als an 1 % pro 24 h.
Einige Fehlversuche für das Update hatte ich auch, lief über 2-3 Wochen. Dann habe ich einfach an Fisker Support geschrieben und darauf hingewiesen und prompt lief am nächsten Werktag das Update erfolgreich. Im Display stand: Neuste Version erfolgreich installiert. Zuerst dachte ich, der zeitliche Zusammenhang mit der Mail ist Zufall. Aber heute habe ich eine Mail vom Support bekommen, dass mein Problem gefixt wurde, also Update drauf ist.
Nach mehreren Fehlversuchen hat es nun heute geklappt: Die Version 2.0 ist da. 2 Stunden hat das Update gedauert. Vorher war 1.11 1/2 drauf.
Im Display stand: "Die neuste Version wurde erfolgreich installiert".
Was heißt das nun aber: Ist das Version 2.0/1 oder Version 2.0/2? Weiß das wer?
Übrigens hatte ich den Fisker-Support über die Fehlversuche einfach per Mail informiert. Ob das ausschlaggebend war, kann ich allerdings nicht sagen.,
Probleme mit der 12-V-Batterie gab es übrigens nicht, obwohl ich die bei Version 1.08 erheblich zu beklagen hatte, ab Version 1.11 aber nicht mehr.
Der Schlüssel funktioniert aber auch mit Version 2.0 immer noch nicht optimal.