Beiträge von Ron

    Kennt einer folgendes Problem?

    Unser Fisker lässt sich nicht mehr schließen und öffnen. Die Amis haben mir das Auto remote geöffnet, können aber offensichtlich nicht mehr tun. Das Auto fährt problemlos, wenn man es mit dem Schlüssel über NFC startet. Aber es lässt sich danach nicht schließen.

    Schlüssel-Update über Hinter-das Display-Legen haben wir schon mehrfach probiert, hat leider nicht funktioniert.

    Bin immer noch auf Version 2.0. Hat einer ne Idee, was man tun kann, um auf 2.1 zu kommen? So kurz vor dem Ende von Fisker.

    Dass mit dem Leistungsabfall bei voller Fahrt hatte ich im Februar 24 auch. Es war nur ein Ausrollen möglich. Nach Neustart ging es wieder ein paar Hundert Meter weiter mit stark verminderter Leistung. Bis ich endlich zuhause war.

    Damals hatte sich noch Magna mit den Fisker-Mitarbeitern in Frankfurt gestritten, woran das lag. Laut Magna waren das alles nur SW-Fehler; der Fisker-Techniker aus Frankfurt meinte aber damals schon, dass dies möglicherweise an der kaputten Wasserpumpe liegt.

    Unser FO wurde dann von Fisker Frankfurt abgeholt und war 2 Wochen in Frankfurt. Man hat mir trotz Nachfrage nie gesagt, was dort eigentlich gemacht wurde. Zumindest ist dieser Fehler bis heute nicht mehr aufgetaucht.

    Habe vor eine Woche diese hier montiert:

    sourcing map 24 Stücke Kunststoffnieten Verschluss Kotflügel Auto Stoßstangen Push Clips für 9 mm Lochdurchmesser (über Amazon 24 Stück 9,49 €).

    Bis jetzt halten die auch.

    Also die hier erwähnten Pins halten bisher auch. Noch keines verloren. Und die waren super einfach zu montieren. Einfach nur reinstecken.

    Dass mit der Temperaturanzeige auf 36 °C bei Start des Autos hatten wir auch mal. Da hat bei uns ein Werksreset geholfen.

    Heute früh hatte unser FO Startprobleme. Er ließ sich zwar wunderbar öffnen, aber NFC funktionierte nicht. Es erschien im Fahrerdisplay links das gelbe Symbol mit Fahrzeug und Schloss und es ließ sich kein Gang einlegen (auch diese Meldung erschien).

    Nach einem Factory Reset und ein paar Sekunden Geduld war wieder alles o.k.

    Jetzt teile ich mal eine Beobachtung: Zeitlich gesehen kommen solche oder andere Software-Zicken immer dann bei uns, nachdem wir das Auto an unserer Wallbox AlphaESS geladen haben. Allerdings nicht am öffentlichen Schnelllader. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?