Beiträge von NFear

    ... das verstehe ich ja, aber warum geht es dann nicht übers Handy :/ :/

    Handy-Hotspot oder eingebautes 4G Sind dbzgl. egal. Beide stellen erstmal nur eine Verbindung ins Internet her. Die Apps im Fisker versuchen sich zur besagten Firma zu verbinden (irgendwo hatte ich hier im Forum auf deren Website verlinkt). Da keine Bezahlung erfolgte, werden die Zugriffe geblockt. Ob die Verbindungsversuche nun ihren Ursprung bei T-Mobile oder einem sonstigen Internet Provider (Hotspot über Mobilfunk oder WLAN daheim) haben, ist egal.

    Die IMEI hilft dir nichts, wenn Du einen Vertrag abschließen möchtest. Das ist nur die ID des „Endgeräts“. Der Vertrag ist an die SIM gebunden. Und bei der Box könnte ich nicht mal sagen, ob da wirklich eine physikalische SIM drinsteckt. eSIM würde aber auch nichts nützen, weil unklar ist, (oder unmöglich?) diese neu zu schreiben.

    Hier die Antwort auf die Frage, "was ... denn das bitte für ne Argumentation" ist. Das ist eine rational-sachliche Argumentation über die Gesamtkosten, unter der Annahme, dass man sich aus Kostengründen auf eine der beiden Varianten Android Auto vs. Apple Car Play beschränken will oder muss. Die individuellen Vor- und Nachteile sind nicht Gegenstand meiner Argumentation.

    "Hand abhacken" ist eine emotionale Argumentation, die sicher auch ihre Berechtigung hat...

    Naja, da weder Du noch ich die Gesamtkosten kennen (Lizenzkosten (ggf. mit Staffelung), Anzahl der Apple User, Anzahl der anzuschaffenden Android Telefone, Folgekosten für weitere Mobilfunkverträge, usw.) ist Dein Business Case genauso schlecht wie meiner. Ich wollte mit meiner zugegeben provokanten Frage nur darauf hinweisen, dass keiner hier die Details kennt, um daraus aktuell auch nur eine halbwegs plausible Empfehlung abzuleiten.


    Und das mit der "Hand abhacken" ist nur im Zusammenhang zu verstehen, den ich nicht näher erläutert hatte. Es geht mir nicht um Glaubensfrage Apple vs. Android. Ich bekomme nur bereits jetzt schon Schnappatmung, wenn ich daran denke, dass ich demnächst wieder das Samsung meiner Mutter auf den neuesten Stand bringen soll. Ich frage mich dann jedes mal, ob das je einer, der das verbrochen hat, selbst mal in der Hand gehabt hat. Frage ich mich beim Fisker allerdings auch.

    Es geht um die Kosten, oder? Falls man sich aus Kostengründen auf AA beschränkt ist es auch günstiger, wenn sich iPhone Nutzer zusätzlich ein billiges (evtl. gebrauchtes) Android Smartphone kaufen als anders herum, oder? Schon allein, weil im ersten Fall nur ca. 25% ein weiteres Gerät kaufen müssten, im umgekehrten Fall aber ca. 75% aber auch, weil Android Geräte günstiger sind als iOS Geräte.

    Was ist denn das bitte für ne Argumentation? Für wen ist das günstiger? Ich subventioniere als Apple Nutzer eine Feature, das ich gar nicht nutzen kann und soll mir dann noch ein Phone kaufen? Oder bezahlt mir dann die FOA das billige Smartphone? Abgesehen davon würde ich mir eher die Hand abhacken, als freiwillig ein Android Phone zu kaufen.