Und noch ein Tipp der mir gerde einfällt, wenn Du sowieso nach Salzburg/AT fährst. Warum rufst Du nicht einmal bei: https://fiskershop.eu/products/pages/about an? Sind von Salzburg "nur" 170km.
Beiträge von Ultra
-
-
Du hast die Rubrik zum Wechsel der 12V Batterie vollständig gelesen? Hier sind alle Unterlagen zum Ausdrucken für eine Werkstatt:
12V Batterie - Welche passen?
Wenn die Meldung im Fahrerdisplay: 12V Batterie schwach angezeigt wird dann ist es Zeit für den Wechsel, nachladen hilft hier nicht mehr. Diese Anzeige ist sehr verlässlich.
Auf der Internetseite https://www.ecarservice.de/ kannst Du nach einer Werkstatt in Deiner Nähe suchen.Die 12V Batterie wechseln mit den obigen Anleitungen ausgedruckt zur Hand, sollte aber auch jede freie Werkstatt für Verbrenner auch erledigen können.
-
Brad Bauer hat die Seite erstellt, besitzt selbst einen Fisker Ocean. Steht auch auf der Seite ganz unten "Copyright © Bauer Engineering 2024"
Nachtrag: Und ist hier zu erreichen: https://community.fiskeroa.com/u/bradbauer/summary
Diskussionsforum für FiskerFI ist hier zu finden: https://community.fiskeroa.com/t/fiskerfi-back-online/6134
-
https://www.whois.com/whois/ aufrufen und dann https://fiskerfi.com eingeben.
Dann sieht man wer die Seite betreibt.
Du kannst den Lese Token jederzeit löschen. Wenn Du keine Daten auslesen möchtest. -
Jetzt 25 Fahrzeuge aus Deutschland
Allerdings wird bei mir noch nicht wirklich was angezeigt. Vermutlich beginnt das Logging aber auch erst ab jetzt.
Ich befürchte, ich muss nachher doch mit dem Fisker ins Büro fahren...
Jetzt leuchtet auch ein Punkt in Sachsen auf der Karte
-
Sind nur 24 Fahrzeuge aus Deutschalnd auf der
https://fiskerfi.com/
registriert?
Ist ja echt wenig. Ihr könnt Euch mit Euren bestehenden Fisker Zugangsdaten (Email und Passwort) dort anmelden und viele Statisken von allen und Eurem Fahrzeug ansehen, idealerwiese auf einem großen Monitor.
Zur Zeit sind mit "Ocean OS 2.2" 202 Fahrzeuge auf dem neusten Stand. -
ICH BESTÄTIGE....
unglaublich
Die App für Apple IOS geht wieder die für Android nocht nicht ...
KORREKTUR 11:41 Uhr: Android "MyFisker" App ist auch wieder verfügbar. -
Das Spezialwerkzeug war die unten verlinkte Zange und damit konnten wir um alle Bauteile herum an die Schlauchklemme ran und sauber aufspreizen.
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, dass es sowas gibt.
https://www.dittmar-werkzeuge.…lemmen-Zange-798-15B.html
Für den Preis dürfte eine freie KfZ-Werkstatt aber auch den kompletten Tausch der Pumpe machen.
Für den "einmaligen" Gebrauch dürfte diese Noname Schlauchschellenzange für 10€ ausreichend sein:
https://www.amazon.de/dp/B0CLHF9YVL/ref=sspa_dk_detail_6?psc=1&...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die alte Pumpe kann ich dir gerne zuschicken.
Die alte Pumpe kann ich dir gerne zuschicken.
Wieder einmal ein gutes Beispiel für ein Forum. Gegenseiitige Hilfe um technische Probleme zu lösen.
-
Vielen Dank für die wirklich guten Bilder.
Eine gerissene oder kalte Lötstelle sehe ich nicht. Die Elkos scheinen intakt zu sein.
Jetzt hilft nur noch entlöten und alle Lötstellen mit Flußmittel und Wärme nachbehandeln.
Und auf die Lötpunkte dann eine entsprechende Platinenschutzlackschicht auftragen, sonst ist irgendwann wieder die +12V Spannung auf dem mitteleren Bussignalanschluss. Sonst steht bereits alles unter #96