Beiträge von Ultra

    Nur zur Info für die Diskussion:

    Nur der ONE wurde damals mit dem Versprechen verkauft, das er "lifetime" connected ist (T-Mobile) und alle zukünftigen OS-Updates kostenlos bekommt. Das war im Kaufpreis inklusive. Es wurde für die ersten ONE´s auch versprochen, das ein Tausch auf einen leistungsfähigeren Chip des Zentralrechners kostenlos sei und der erste Satz Reifen.


    Alle anderen Modelle: Extreme, Ultra und Sport waren nach einem Jahr zahlungsfällig für die Konnektivität (T-Mobile) und die OS-Updates.

    Die Idee an sich ist gut, aber wir in diesem Forum haben alle schon viele Versprechungen gehört.

    Ich gebe Dir nochmals die hier im Forum geposteten "Schritt für Schritt Anleitungen" zum Tausch der 12V AGM Batterie weiter:
    Anleitung Tausch der 12V Batterie mit 12V Haltespannung: https://docs.google.com/docume…GQ6yB9WYFq4QMsEBC4tA/edit
    Anleitung Tausch der 12V Batterie ohne 12V Haltespannung: https://docs.google.com/docume….0#heading=h.ie41cisuffom

    Zu finden alles hier: 12V Batterie - Welche passen?

    INFO:
    Fisker Owner Association (FOA) Question & Answers (Twitch) Livestream am:
    Sonntag 22. Dezember von 19:30 - 20:30 Uhr

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer kein Twitch Account hat, kann sich einen kostenlos einrichten. Damit hat jeder die Möglichkeit an Informationen aus erster Hand zu bekommen.

    ... ist das derjenige, der für die derzeitige App verantwortlich ist?

    Weil dann würde ich mich gerne bei ihm melden und bedanken ................ :thumbup: :love: :love:

    Moin Reiner aus Hamburg, ja das ist er.
    (P.S. Er hat den Ocean Besitzern auch noch einen kostenlosen 3D Print Shop zur Verfügung gestellt, wo man sich die 3D-Drucker Dateien downloaden kann, für alle die einen 3D-Drucker haben:
    https://www.printables.com/@BradBauer_2173005 )

    Um zu überprüfen, ob die 12V Batterie noch ok ist, musst Du sie ausbauen und mit einem Batterietester unter Last testen, nur so lässt sich verlässlich eine Aussage darüber treffen ob sie noch ok ist.
    Eine Messung der Leerlaufspannung von z.B. 12,6V gibt keine Auskunft darüber, ob die 12V Batterie noch ok ist. Kleinste Verbraucher lassen die 12V zusammenbrechen auf z.B. 9V.
    Wenn die Meldung "12V Batterie schwach" im Display ausgegeben wird dann solltest Du sie tauschen. Du hast geschrieben sie sei 14 Monate alt, also aus August 2023, richtig? Das heisst Deine 12V Batterie hat das kräftezehrenden OS 2.0 update heil durchlaufen? Erst mit OS 2.0 war das Batteriemanagement in der Lage die 12V vernüftig nachzuladen.

    Wenn das Fahrzeug in den sogenannten "Limp-Mode" geht und nur noch mit 8,5kw Leistung fahren kann (das sind ca. 20 kmh), dann ist es genau die Fehlerbeschreibung des Pumpenrückrufs, siehe hier:
    https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2024/RCLRPT-24V499-8570.PDF
    Im Fahrerdisplay wird die Meldung ausgegeben: High Voltage Battery Management System (BMS) Fehler.

    Zitat aus dem obigen Rückrufdokument:

    In these vehicles, a problem has been identified

    with the High Voltage Battery Management System (BMS) limp mode, which is

    designed to limit battery power to 8.5 kW. This limp mode is activated when there is a

    communication loss on the vehicle's Local Interconnect Network 6 (LIN6) bus. The

    root cause of this communication loss is a failure in the cabin electric water pump

    (EWP_H). To ensure the safety and reliability of its vehicles, Fisker is proactively

    addressing this issue through this recall campaign

    Den beschriebenen Fehler von Dir, das mit Überfahren einer Bodenwelle es zu einer Fahrzeugabschaltung mit Fehlermeldung im Fahrerdisplay kommt hatte ich zuletzt von dem Fahrzeug von Oliver Krüger von 163° in seinem Video in Erinnerung. Das war, so meine ich, mit Ocean OS 1.10 oder 1,11 und wurde mit nachfolgenden OS-updates behoben. Einige hatten auch berichtet, das nach Überfahren einer Bodenwelle die Rekuperation Milisekunden aussetzt. Auf welchem OS-Update bist Du?