Beiträge von Ultra

    Für das Diagnosetool / Diagnosesoftware "Prodis-OFT" haben wir noch keine Rubrik.

    Da dieses Tool wohl der "Ersatz" von FAST (Fisker Aftersales Service Tool) wegen geringerer Lizenzkosten wird, hier schon einmal die passende Themenschublade für den weiteren technischen Austausch.


    Hersteller der Diagnosesoftware:
    DSA - Daten- und Systemtechnik GmbH
    Pascalstraße 28
    52076 Aachen
    https://www.dsa.de/de/automotive/produkt/wdi-2.html

    Bei Tsunami Automotive Inc. (US Shop) gibt es bereits schon die entsprechende Ausstattung.

    High Speed CAN WD12 Dongle:
    https://www.tsunamiautomotive.…-hardware-license-usb-key

    One Time Order Processing Fee (USB Key) (DSA US):

    https://www.tsunamiautomotive.…essing-fee-usb-key-dsa-us

    Annual License:

    OFT - Diagnostic Tool - Annual License
    DSA engineering system.  DSA #LPCWIBU One Year License.  Annual license requires that the user already have DSA#9900003, the hardware (USB key) associated with…
    www.tsunamiautomotive.com


    Bei Tidal Wave (EU Shop) wird dies wohl in kürze folgen.
    https://tidal-wave.eu/

    Fisker Ocean - Door Handle Insert Replacement:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fisker Ocean - Platinum Precision Color Door Handle Inserts:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der "Mehrverbrauch" nach update auf OS 2.2 bei einigen wenigen Fahrzeugen wurde auf dem FOA Meeting am Sonntag (16.03.) doch erklärt. Bei einigen wenigen Fahrzeugen ist dafür der Heckmotor verantwortlich, bzw. die auf diesem Motor vorhandene Firmware, die nicht die richtigen, realen Stromverbrauchswerte zurückmeldet. Die FOA ist an dem Problem dran.

    Fisker Teile Shop - KFZ-Technik Steiner GmbH


    Siehe auch hier:

    RE: OTA Update 2.2
    und hier:

    ONE, Extreme, Ultra: 650 g +/- 20g Kühlmittel R1234yf und 15 g PAG Öl; Sport: 550g

    Was soll da baugleich mit dem Ocean sein? :D

    Der Fisker Ocean basiert auf einer Adaption des Arcfox Alpha-T (dieser wird in der Magnas Joint-Venture-Fertigungsanlage im chinesischen Zhenjiang gebaut) Das Skateboard/Bodengruppe ist baugleich mit dem Fisker Ocean. Aber das kannst Du Dir ja selbst über die Google Suche anlesen/recherchieren.
    Entwickelt wurde er nicht in China, sondern federführend von Magna Steyr in Österreich.
    Wenn Du Dir Bilder von beiden Rohkarossen nimmst, siehst Du es am Besten. Preisfrage an Dich: Was könnte wohl noch vom Arcfox Alpha-T alles übernommen worden sein?

    Was die Oberfläche angeht ja, hat es ein echtes GUI bekommen:

    pasted-from-clipboard.png

    Ob es auch technisch besser geworden ist wird sich zeigen, Ich kam auch mit der alten Oberfläche klar, hat gemacht was sie sollte. Warum man Arbeit & Geld in eine Oberfläche für ein technisches Tool steckt kann ich nicht verstehen. Außer die Software soll es auch für jedermann geben oder noch andere Fahrzeuge damit versorgen.

    Wichtig wäre ein sicheres handling für upDates reinzubringen, welches auch notfalls ein rollback erlaubt wenn ein upDate fehlschlägt. DAS würde helfen.

    "...oder noch andere Fahrzeuge damit versorgen." --> Vielleicht für den Arcfox Alpha-T (der baugleich mit dem Fisker Ocean ist)


    https://www.automobil-produktion.de/technologie/arcfox-alpha-t-chinesisch-oesterreichischer-elektro-angriff-277.html

    Kann man denn jetzt diesen Innenraumfilter von Bosch verwenden, oder muss es das Original sein?Weil mbloecker schrieb, dass dieser länger ist.


    Den original Innenraumfilter kannst Du bei Tidal Wave bestellen:

    https://tidal-wave.eu/oem-air-cabin-filter-micronair-350430 (es wurde von der FOA eine Sammelbestellung gemacht die aber erst in ca. 60 Tagen verfügbar ist)

    Oder Du bestellst den Innenraumfilter (nicht original sondern von Meyle) bei Steiner:

    Fisker Teile Shop - KFZ-Technik Steiner GmbH

    Moin zusammen,

    es ist schon hier und da durchgesickert, aber nun mache ich es selber öffentlich:

    Ab sofort kann ich neben dem Anlernen von Schlüsseln / NFC-Karten auch ein upDate des ICC durchführen! Dieses ist gedacht, für Fahrzeuge die den Boot Loop haben, der hiermit gefixt wird.

    Ich habe es, wie gewohnt, erst an meinem Fahrzeug (auch wenn es das Problem nicht hat) selber getestet ehe ich an "fremde" Fahrzeuge beigehe. Ich habe (sorry für die schlechte Qualität, es war dunkel) die Bilder vorher / nachher gemacht um die Veränderung zu zeigen (jedenfalls was ich auf den ersten Eindruck gesehen habe).

    Beste Grüße aus dem Norden!
    Lars

    SENSATIONELL!!!