Das hab ich gemacht: chrome (auf dem Android Gerät) und auf Englisch gelassen. Auf dem Windows Laptop Edge und natürlich auch auf Englisch gelassen.
probier es mit dem Handy (chrome) und schalte die automatische google Übersetzung aus .
Das hab ich gemacht: chrome (auf dem Android Gerät) und auf Englisch gelassen. Auf dem Windows Laptop Edge und natürlich auch auf Englisch gelassen.
probier es mit dem Handy (chrome) und schalte die automatische google Übersetzung aus .
Schade, zu früh gefreut. An VPN liegt es nicht: ich habe die Internetverbindung über Mobilfunknetz ohne VPN hergestellt und erhalte trotzdem die Meldung wie oben gepostet.
Hat jemand noch Ideen?
ich habe noch gelesen, das chrome verwendet werden soll und hier dann die automatische Übersetzung auch deaktiviert werden muss!
bei 2.2?
Ich habe die doggy´s kalibriert und California Mode funktioniert über App und über Taste mit Version 2.2 (1/2)
Eine Frage habe ich zur Gummilippe:
Mir erscheint das dies beim schließen der Hecklappe passiert sein muss, da beim öffnen sich die Gummidichtung eher weg vom Glasdach bewegt. Ist das so richtig?
Dann würde die Gummilippe beim Schließen in Verbindung mit Eis das Glasdach nach oben drücken und klirr.
Hallo nochmal, ich habe das Tool nochmal in der US Version getestet und da hat es mit den Doggy´s auf Anhieb geklappt 
Ich verstehe nur nicht, warum ich in Deutschland mit einem Europäischen Auto, dies dann mit der amerikanischen Version zum Erfolg führte.
Hallo, habe heute auch einmal die Demo Version probiert. Verbunden ging es prima schnell los und auch das Auslesen hat geklappt. Leider erhielt ich dann bei den doggy Windows eine Fehlermeldung und es hat nicht geklappt diese zu Kalibrieren. Habt ihr einen Trick oder eine Idee?
Ich hatte die EU Version probiert. LG
Das sehe ich nicht so, habe auch im Dezember über OTA bereits 2.2 (1/2) von der FOA erhalten.
Über die FOA
Wir auch gestern Abend erhalten.
Fiskerfi ist auch wieder aktuell für mein Ocean 
 
		