Sobald die Bremse im Fahrzeug betätigt wird und der Schlüssel aktiv erkannt ist, lädt die Batterie, während des Ladevorgans an der Wallbox lädt die 12V auch mit.
Beiträge von GJ 1
-
-
Denke, da ich alle Updates über OTA bisher hatte, sind die neuen Töne erst mit 2.2 dabei. Vorher bei 2.1 nur bei manuellen Update. Aktuell habe ich die Töne egal ob sleep oder wake up Mode immer.
-
Eine Anmerkung nochmals, das Gebläse läuft nun besser ohne Beschlag auch im earth Modus
-
Außer die neuen Geräusche und die Reichweiten Anzeige ist optisch nicht viel passiert, das Gebimmel bei Nebel und starker Sonne am Radar ist geblieben, das Bremsverhalten, wenn man vom Gas geht ist erträglicher im starken Modus und insgesamt scheint das System zuverlässig zu sein, also ähnlich 2.1
-
Deshalb wurde das BMS auch mit OS 2.1 geändert.
Die Ladung der 12V beginnt nun direkt beim Aufschliessen des Fahrzeugs.
das hatte ich nicht so. Erst nach betätigen des Bremspedals wird die 12 V geladen bis zum abschließen des Oceans. Das ist bei mir mit 2.2. (1/2) auch noch immer so. und war auch unter 2.1 so.
-
Habe einen Wintertest zur Reichweite gemacht bei 8 Grad Außentemperatur und ohne Sitzheizung ect. auf der Landstraße und ich vermute der Ocean schlägt sich gar nicht schlecht. Software 2.2 (1/2), man vermutet weniger Reichweite, aber eher werden nun reale Kilometer angezeigt und nicht mehr 707 als Ausgang für 100 %. Bei mir jedenfalls ist die Fisker Live App aktuell noch voll mit allen Funktionen verfügbar. Siehe Screenshot.
-
Welche App meinst du ( myfisker) ?
Bei der Version 2.2 (1/2) funktioniert es noch!
-
heute wurde die Fisker APP Charge für android aktualisiert.
-
Wird der ICC Bootloop erst durch 2.2 verursacht?
nein, ich habe 2.2 (1/2) ohne Probleme erhalten, nur das nun beide Sounds zu hören sind (alt und neu)
-
bei mir ist auch nichts zu sehen, aber auf Nachfrage wurde mir meine Mitgliedschaft bestätigt und auch die Verknüpfung zu meiner FIN. Ich glaube die FOA entwickelt gerade die korekkte Verknüpfung und wir sollten Sie erst einmal daran arbeiten lassen.