ich habe keinen Meldung gelesen in dem die app oder ov zur verantwortung gezogen wird. Aber vielleicht hab ich ja was übersehen
Beiträge von Faun
-
-
Tja, ja je nach persönlichem emfinden und ob die meine Frau mit fährt oder nicht🤣🤣 wird die Temperatur verstellt. Die Automatik, finde ich, funktioniert nicht gut. Immer diese temperatur- und Gebläsesprünge und der Lüfter höher als Stufe 3 auf dauer geht garnicht, viel zu laut und nervig. Darum habe ich die Automatik ausgeschaltet.
-
der Klimabutton taugt ja auch nicht allzuviel. Aus und ein schalten das wars. Kein Temperatur- und Lüfterwahl. Es läuft nur das was im Ocean eingestellt ist.
-
Ich wollte auch lediglich sagen, "nicht Ärgern nur Wundern" und die Ladesäule wechseln😂😂😂
meiner spekulativen Meinung nach liegt es am BMC, der nicht fertig programmiert und/oder auf das ganze Prozedere nicht bzw. schlecht abgestimmt ist.
Hmmmm, könnte natürlich auch die ringsherum Programmiererei sein. Die ungewollte Verbindungsportale geöffnet hat. Was wahrscheinlich auch der Fisker typischen nicht Iso Norm gerechten Programmierung und Dokumentation dieser geschuldet sein könnte. 😂 oder auf Deutsch gesagt, eine schlampige kudelmudel umjeden Fehler drumherum programmiererei 🤣🤣🤣
-
was ich meinte, wenn mit 30kw gestartet wird, was zwangsläufig nicht jedesmal der Fall ist, sondern sehr unregelmäßig auftritt und damit ich mich nicht unnötig ärgere bzw. Zeit versäume, wechsle ich, sollte es bei zweiten Ladeneustart noch nicht funktionieren, dann wechsle ich die Ladesäule, was bis jetzt immer mit Erfolg gekrönt war. Somit ist die Kühlmittelabkühltheorie eine weitere Spekulation, die zur Zeit so nicht bestätigt werden kann!, da sämtliche relevanten Daten schlichtweg fehlen.
-
Ich habe die letzten paarmal so gemacht. 2 mal Neustart probieren, wenns nicht hilft die ladesäule wechseln dann geht's. Zumindest bei mir.
-
Ich gebe dem F#Car recht, dass sind 30min. bla bla und die restlichen Minuten sind ein wenig Information. Schade um die Zeit.
Wer sich für so etwas interessiert, sollte sich auch mal Sigenergy und SigenStor anschauen.
-
tja, ich bin vom Tesla model y verwöhnt. der fängt bei 250 an und hört bei 150 auf. Eine schnell rauchen (10min) oder pinkeln (15min) dann wars fertig. Darum habe ich aufgehört zu rauchen 😂 das kommt mir beim ocean viel zu teuer 🤣🤣🤣
-
Ich persönlich finde die laderei beim Ocean grottenschlecht und absolut nicht alltagstauglich. Ausreichend um zuhause zu laden. Da nützt auch das ganze schönreden von wegen Einteilung und Pensionist etc. nichts. Vor ca 14tagen hatte ich das erste Mal für 2-3 Minuten 160kwh dann für 10min 120-130kwh danach ca.100.
Durchschnittswerte der laderei, 60% 110kwh +/-10 (meistens nach ca.10min. auf 80kwh gesunken), 30% 80kwh, 10% 30kwh startgemurkse.
-
Meine Erfahrung mit Ganzjahresreifen (markenreifen) auf Tesla Model Y sehr ernüchternd. Nie mehr wieder für soviel PS und bei einem Ocean 500ps mit 2,5t Spaßauto schon zweimal nicht. Sicherheit geht vor. Höchstens man fährt nur um die Ecke Sonntagsbrötchen zu holen oder im Californiamode zur Eisdiele 🤣 Eigentlich vergewaltigst du damit das Auto.
Ab 130kmh fängt er an zu schwimmen. Mit 150 an einem LKW vorbei fahren, da haste beide Hände am Lenker und ein kräftiger Schluck mut. Ab 180 überholt man nur noch wenns gerade aus geht. Und ab 190+ braucht man sowieso eineinhalb Fahrstreifen. Kurven fahren egal ob trocken oder nass ist eher in gemächlicher Gangart zu vollziehen. Lieber beim Reifenhändler tauschen und einlagern lassen.