FI Pilot- und Sicherheitseinstellungen dürfen nicht dauerhaft gespeichert werden (it‘s the law)
Beiträge von HMW-D
-
-
Gerade ausprobiert:
Die - leider (noch?) beschränkten - Funktionen der Appversion 3.8.1 laufen ohne Probleme auf meinem iPhone 15 pro max mit IOS 17.5.1.
Öffnen / Schließen / Naviziel / Ortung / Kilometerstand … bei angezeigter Fahrzeug OS-Version 1.0.29
-
Wenn du die Türen öffnest und schließt, siehst du die beweglichen Teile und dann die Schlitze, wo mögliche Reibung sein könnte. Im vorderen Bereich des Griffes geht auch so eine Art kleine Klappe auf. Auch darein sprühen. Die einen schwören auf Silikonspray (gut für Kunststoff, meine Wahl), andere auf Trockenteflonspray.
-
-
Du wirst über den Punch in den Allradmodi begeistert sein. Wenn du willst, versägst du alle, an der Ampel sowieso

-
Ja, die versicherungstechnische Dauerleistungsangabe ist deutlich niedriger, hat aber zumindest bei mir keine Auswirkungen auf die Prämie gehabt. Damals kannte man nur die veröffentlichten 564 PS und die HUK hat darauf das Angebot / den Vertrag erstellt. Nach Vorlage des Fahrzeugscheines nach Zulassung wurde es korrigiert, aber ohne Auswirkungen auf die Beitragshöhe.
-
Es ist in vielen Märkten homologiert. Und veraltet ??
-
Würde eher Samstag 24.8. vorschlagen, dann ist die Anreise und die Abreise möglicherweise am nächsten Tag besser für die, die von weiterherkommen
-
Es geht leider um deutlich mehr als die 3,5 Millionen der Zwischenfinanzierung - jedenfalls keine guten Nachrichten
-
Das ist m.E. nicht richtig.
Auszug aus dem letzten Absatz des 8K (übersetzt):
‚Am 29. Mai 2024 teilte der Anleihegläubiger dem Unternehmen mit, dass er seine Rechte gemäß Abschnitt 4(b) der 2024er-Anleihe ausübt, um die 2024er-Anleihe zu beschleunigen, indem er vom Unternehmen die sofortige Rückzahlung von 100 % der ausstehenden 2024er-Anleihe zum Verzugsrückzahlungspreis einschließlich aller anwendbaren Zinsen, Verspätungszuschläge, Rückzahlungsprämien und anderer unter der 2024er-Anleihe fälliger Beträge verlangt‘
Fisker gibt es also noch, CVI macht nun Rechte aus seinen Anleihen geltend, die ggf. zur Insolvenz führen können.
Mr. DiDonato ist schon länger der - von CVI eingesetzte und hart durchgreifende - CRO (nicht CEO).