mbloecker. Danke.
Bist du danach (letzte Charts) immer noch so gegen die FOA ?
mbloecker. Danke.
Bist du danach (letzte Charts) immer noch so gegen die FOA ?
Mein X5 45e konnte unproblematisch vorheizen - elektrisch wie hier
Danke, und ja, den Thread hatte ich auch gesehen.
Man müsste mal sehen, wie das bei anderen Autos mit einem direkten Wasserschlauch draufhalten aussieht.
Zudem erklärt es nicht wirklich den vielen Dreck auf den Steckern, den einige auf ihren Bildern gezeigt haben.
Ich glaube weiterhin eher, dass es ein (individuelles ?) Stecker Design Thema ist, weil man den ‚Motorraum‘ nicht wirklich wassertrocken kriegt (manche haben kein Problem nach Öffnen des Steckers gesehen).
Aber vielleicht hilft es wirklich ein bisschen.
Hier der anderswo bereits gepostete Link auf die website zu der bald kommenden Oceanllinkpro-App, um die es in diesem Thread gehen soll
Verflixt, darauf hätte ich auch selbst kommen müssen, thanks. Habe es oben ergänzt.
Das ist aber alles Glaskugelleserei
Eben …
Du hast recht, da steht wirklich 1.12.2024 in dieser Version 2 des Dokuments, einem Zeitpunkt, an dem Fisker doch eigentlich schon mausetot war.
Ich habe deshalb mal recherchiert.
Die wirklich informative Seite der amerikanischen NHTSA (Empfehlung !!), die nicht nur Recalls, sondern auch unter Manufacturer Communications die Technical Service Bulletins auflistet (in genau der gleichen Form), beendet die Mitteilungen insoweit im Frühjahr 2024 (bei den recalls etwas später)
Wenn man dann bei der FOA nach "rubber weather stripping" sucht, findet man auch einen Post von "paktechpaul", dessen Ocean bei einem Termin im dortigen Fiskercenter bereits im Frühjahr 2024 unter Hinweis auf ein solches den Service verpflichtendes Bulletin die Gummilippe entnommen wurde.
Nur so macht es auch Sinn, wenn ab Produktionsdatum 29.11.2023 / VIN xxx11232 die Lippe schon werkseitig gar nicht mehr eingebaut worden ist.
Wie dann Sybz von der FOA im November 2024 an die dort veröffentlichte Version 2 von Fisker vom 1.12.2024 herangekommen ist, bleibt mir ein Mirakel. Gibt es eine aktive Fisker Inc noch ??
Edit: Es ist die amerikanische Schreibweise, aufgeklärt dank nachfolgendem Post von Ocean12. Das Bulletin ist vom 12.1.2024
Richtig, immer eine NFC-Karte zur Sicherheit bei den Kreditkarten dabei haben (zum Glück gibt es die ja jetzt) und den Schlüssel nicht bei Verlassen im Auto lassen (jedenfalls nicht ohne offenes Fenster).
Laut Fisker Guide war ein Keyless Go Update geplant, Auto und Schlüssel haben wohl alle technischen Voraussetzungen dafür. Wie oft hier, ist es wohl ein Softwarethema.
Danke, Ralf.
Das Wiki hatte ich dort noch gar nicht gesehen
Das ist ja ein Ding, dass es so ein Bulletin vom 1.12.2023 gibt, ohne dass die Eigentümer informiert wurden, und man auch in Ansehung der Liquiditäts- und Serviceprobleme bei Fisker auf einen stillen Rückruf gesetzt hat.
Mein Ocean war im März 2024 mal bei Fisker.
Wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, muss ich nachschauen, ob die Lippe dabei leise entfernt wurde, was laut Bulletin ja in jedem Fall (auch ohne die Frostthematik) gemacht werden soll !
Edit:
Danke vielmals und gibt es da eine Ressource, wo ggf. noch weitere solcher Bulletins und Hinweise zu finden sind ?