Beiträge von tgebhard

    Ich finde es nicht OK, persönliche E-Mail Adresse von dritten zu Posten, außer die haben ihr Einverständnis gegeben. Von daher bin ich für ein löschen der Adresse.

    wie gut das ich das explizite Einverständnis von Attila habe seiner Adresse an Betroffene weitergeben zu dürfen. Aufgrund meines beruflichen Umfeldes bin ich super sensibel zu dem Thema. Es ist selbstverständlich das ich nur Adressen weitergeben zu deren Weitergabe ich die Genehmigung habe.

    Schaue mal die FAQ von OvLoop die wurden ergänzt , für.Lösungen solcher Probleme.


    Man soll wohl in dem Fall in der App auf Passwort vergessen gehen.

    Danke Michael,

    Ich warte zusätzlich mal was vom Support kommt.

    Ich will mir ungern den Ast absägen, auf dem ich sitze. Denn es wird ja nicht der PW reset abgelehnt, sondern der PW Server ist für mich garnicht erreichbar:

    IMG_1622.jpg

    Mal ne andere Frage:

    Die App funktioniert bei mir super (mit dem in der Email gesendetem OTP). Wenn ich versuche mein eigenes password zu setzen (Mit dem link auf der Email) , komme ich aber immer auf eine Fehlerseite in der mir angezeigt wird, das der server nicht erreichbar ist. Inzwischen 15 Mal versucht mit 4 verschieden Browsern (Edge, Chrome, Firefox, Safari), drei Endgeräten (Windows PC, Android Telefon, iPad) und drei unterschiedlichen Internetverbindungen (DSL, Starlink, Mobil). Immer das gleiche. Habs heute mal dem support gemeldet. Und es stört mich auch nicht so irre, weil mit dem OTP ja auch alles funktioniert. Aber: hat das Problem außer mir noch jemand?

    Liebe Grüße

    Talisa

    In Deutschland wurde auch schon einer vom Fisker AT Flying Doctor OV Loop kostenlos behoben. :thumbup:

    Stimmt, nämlich meiner.


    Und nachdem alles wieder funktioniert und der 2.2.3 update auch geklappt hat, bin ich wieder super glücklich über mein Auto. Angesehen von dem wirklich üblen Wertverlust ist es eines der besten Autos das ich meins nennen darf.

    Und vielleicht wird das mit dem Wertverlust ja auch ein winziges bisschen besser wenn man den aktuellen news glauben darf.

    Besuch vom mobilen Techniker aus Graz zur Beseitigung vom Bootloop an meinem Wohnort am Kochelsee in Bayern

    Kosten: keine

    Wartezeit vom Auftreten des Problems bis zum Fix: 12 Tage

    Erfahrungen: Gernot Schenk von Fisker Service war super nett und schien mir extrem kompetent zu sein

    Nach vielem hin und her mit Ovloop in den letzten Tagen hat man wohl heute Nacht erneut versucht von 2.2.1 auf 2.2.3 zu kommen. Ergebnis: Ich habe jetzt wohl auch diesen ICC Boot Loop Fehler. Freue mich riesig... was kann ich jetzt machen? Softreset bringt nichts und die Fahrt zum Bäcker gerade war auch super, denn plötzlich ging dann auch während der Fahrt der cockpit-screen einfach aus und alles startete neu...

    OV Loop kontaktieren. Die stellen dann den Kontakt mit einem Fisker Service Mitarbeiter in Graz her. Und die besprechen dann mit dir die Optionen. In den meisten Fällen läuft es auf einen Besuch eines Fisker Service Mitarbeiter bei dir raus. Der eigentliche fix des Bootloops dauert ca 15 Minuten, kann aber nicht OTA gemacht werden.

    Ja das wahrscheinlich richtig.

    Ich hab gleich nach dem Reparieren des boot loops Ivan von OV Loop Bescheid gegeben und was soll ich sagen: der OTA Update war nun bei sonst gleichen Rahmenbedingungen und Standort des Fahrzeugs erfolgreich. Auch ich - wahrscheinlich als letzte zumindest in dieser Runde hier - habe nun ein funktionierendes 2.2.3.
    Ich freu mich auf die Verbesserungen und bin gespannt all die Ecken und Kanten, die hier von den eifrigen Forumsmitgliedern inzwischen entdeckt wurden, ebenfalls erleben zu dürfen - Fisker Ocean the "adventure" continues.

    Wie hat Gernot den Bootloop Fehler behoben?


    Mit FAST über OBD2 oder USB ?


    Oder hat er ein ICC Software Update auf


    An einer nicht stabilen Internetverbindung wärend des OTA Updates kann OV Loop auch nichts machen.


    Dafür ist allein der Ocean Besitzer verantwortlich, den Ocean so für das geplante OTA Update abzustellen, das eine stabile 4G Verbindung mit ausreichender Geschwindigkeit vorhanden ist.


    Alle Abrüche des OTA Updates kamen wohl durch eine zu schlechte Datenverbindung.

    Tja, OV Loop ist da nicht ganz so zuversichtlich zur Ursacheneingrenzung. Eine update Vorgang kann aus den verschiedensten Gründen einen Hänger haben. Es kann auch mal ein server ne ganze Weile nicht liefern können, damit das ins Stocken gerät, oder ein Router, oder eine cloud Verbindung, oder, oder. Also meine Fritzbox hat in der Nacht des updates eine stabile 200Mbit Verbindung zum Netz angezeigt. Und meine Omada switch der mein WLAN mesh monitored sah auch nicht schlecht aus. Ich denke das Problem ist das man eben nicht einfach auf den Owner zeigen kann.