Beiträge von Olli_S.

    Mich hat jetzt auch die Wasserpumpe erwischt.

    Zunächst begann es mit dem BootLoop Problem, welches durch Update gelöst wurde (nochmals Danke an Lars!).

    Kurze Zeit später fing der rechte Blinker an, doppelt so schnell zu blinken, mit entsprechender Fehlermeldung.

    Ich habe den Stecker geöffnet, getrocknet, wieder verbunden und verklebt. Der Blinker geht wieder.

    Jetzt bekomme ich die Meldung --> Fehler des Radarsystems. Hier habe ich keine Idee, woran es liegen kann, evtl. der Radarsensor defekt?

    zudem fällt immer wieder (unregelmäßig) das große Display aus. Manchmal hilft ein Reset, manchmal nicht. Kann das mit der Wasserpumpe zusammenhängen?

    Die Wasserpumpe mach jetzt Probleme, die Lüftung ist ausgefallen und der Motor hat teilweise Leistungsverlust. Eine neue Wasserpumpe habe ich bereits,

    muss die nur noch austauschen lassen. Daher interessiert mich auch die Frage von Schorschi ob man das Ding anlernen muss.
    Viele Grüße aus der Löwenstadt

    Olli

    Olli_S.

    Bist du sicher das da nichts raufgefallen ist?

    Ich bin mir sehr sicher, dass da nicht draufgefallen ist. Der Glasbruch würde anders aussehen. Bei Glasbrüchen entstehen sog. Wallner´sche Linien an denen man die Bruchursache erkennen kann.

    Daher bin ich mir sehr sicher, dass es ein thermischer Bruch ist.

    Dann bin ich mal auf Deine Erfahrung gespannt. Wasser dürfte aber auch so nicht eintreten, da die Zwischenschicht mit den Solarzellen dies verhindert.

    Ich glaube, das Geld dafür ist anderweitig besser investiert. 😎

    Olli_S. : Vielen Dank für Deine Info…krass…hatte befürchtet das die Verwindung der Fahrgastzelle der Grund war…wünsche Dir einen schnellen Erfolg bei der Instandstzung!🤘😎


    PS: Könnte Dir ggf. CarGlass weiterhelfen zumindest das Dach übergangsweise mit Harz zu fixieren, damit Du bis zum Austausch sicher fahren kannst?

    Danke für den Tipp, ich werde gleich nachher mal zu CarGlas fahren. Ich vermute, es ist ein thermischer Bruch durch Schlagschatten. Das Glasdach müsste ein Verbundglas sein, da die Solarzellen zwischen den Scheiben liegen.

    Wären es vorgespannte oder gehärtete Scheiben, sehe das Bruchbild anders aus. Gern halte ich Dich auf dem Laufenden.

    Olli_S. : In welchem Betriebszustand (z.B. voll geöffnetes Dach, Fahrt vom Bordstein…) gab es denn besagten Knall aufgrund des Glasrisses? Würde mich interessieren, um besagten Knall nie erleben zu müssen! Besten Dank schon jetzt für das Mitteilen im Forum…🤘😎🥃

    Der Wagen stand in der Sonne auf dem Hof, das Dach war geschlossen. Ich habe erst gedacht, es ist etwas auf das Auto gefallen, dann habe ich den Riss gesehen. Nun traue ich mich nicht, das Dach zu öffnen. Mal sehen, wie schnell ich ein neues bekomme. 🙈