Geniale Typen , es gibt ein offizielles Dokument von Fisker wie man das Auto transportier
Lesen bildet
Geniale Typen , es gibt ein offizielles Dokument von Fisker wie man das Auto transportier
Lesen bildet
Ja so ist das, nicht jeder klemmt obsessiv am PC oder Handy
Du bist ein unverbesserlicher Optimist
Haben wir nicht aus Hattingen gehört das diese Zuversichtlich sind das ab 1.1.2025 wieder der Zugang zu FAST gehen soll ?
Und ja ich sehe auch das es Wiedersprüche in den Aussagen gibt, DSA und FAST sind Blackholes und müssen ersetzt werden.
Ich vermute das es für viele in Europa nicht immer einfach ist sich in die englischen Texte des FOA einzulesen.
Um es etwas einfacher zu machen, hier eine Anleitung wie das mit einem iPhone, iPad oder Macbook sehr schnell
zu realisieren ist.
Ein paar Hinweise zum Thema Cloud: Microsoft betreibt eigene Rechenzentren über die ganze Welt verteilt. Wenn diese in Europa / EU stehen, dann unterliegen sie den jeweiligen lokalen rechtlichen Rahmenbedingungen. Du kannst als Kunde von Microsoft wählen, wo Deine Daten liegen sollen. Deswegen haben wir für die Fisker-App auch einen anderen Zugangsweg (URL) als die Amerikaner.
Auch wenn hier keine Cloud im Spiel wäre, dann würden die Server hoffentlich bei einem Dienstleister in einem Datacenter stehen und nicht irgendwo unter dem Schreibtisch bei Fisker.
Und die Knotenpunkte, die oben beschrieben werden sind wohl eher Landepunkte für Seekabel. Darüber können „private“ Daten oder öffentlicher Internet Traffic laufen.
Um Clouds (und andere Server / Dienste) von überall erreichen zu können, gibt es öffentliche und private Peering Points, an denen Provider ihre Netze „zusammenschalten“. Der größte öffentliche Knoten in Deutschland ist das DE-CIX.
Also genügend Möglichkeiten, dass unterwegs einer mithört…
Hallo ,
das hast du besser erklärt als ich.... ich hatte vor das so einfach wie möglich zu gestalten.
Danke
Alles anzeigenDas AL dafür sorgt das FAST in USA fünktioniert ist klar.
Aber wo hast du denn her , das die FOA eine Lizenz für FAST für Europa zum 01.01.25 gekauft hat?
Und ob sich Freie Werkstätten in Europa da hohe Lizenzgebühren aufdrücken lassen glaube ich mal.weniger, da werden die eher die Finger vom Fisker lassen.
Auch deutsche Hersteller haben eigene Diiagnosegeräte mit Funktionen die freie Werkstätten nicht bekommen. ( Mein Sohn hat ein Diagnosegerät für 2000 Euro gekauft und es.gibt immer öffter wieder Funktionen die er nicht ausführen kann)
Ich habe es aus diesem Text:
Da das Tool ab dem 1.1.2025 zur Verfügung stehen soll, nehme ich mal an das Geld fließt.
Den Text Jose im FOA gepostet nachdem ich mal einen "Pieckser" ausgeteilt habe. Lies es.
Mail, Telefon, Whatsup ??? keine zuhause ?
Hi,
der Reset mit der Ladeklappe ist kein Reset, nur die Kontrolle ob das Auto in Standby geht
Der Reset mit der Lüftung ist ein Factory Reset, wiederherstellen der Auslieferungzustands.
Der Dauerkontakt ist es es nicht.
Das BCM ( Body control module) schaltet mit einem Taktgeben die Blinkerleuchten an/aus, wenn du den
Blinkerhebel betätigst.
Dabei wird die Stromaufnahme der LEDs im Blinker Front, Spiegel, Doggiewindow, Rear gemessen.
Weicht die Stromaufnahme von einem vorgegeben Wert ab wird ein Ersatzprogramm gestartet.
Ein Beispiel kenne ich von BMW, geht die Lampe des Standlichts nicht, so wird der Blinker dauerleuchten.
Zurück zu deinen Blinkern:
Ich vermute das es einen Ausfall eines Scheinwerfers gab, Tagfahrleuchte oder so. Und das zieht das Notprogramm
„Blinker an“ nach sich.
Der Scheinwerferausfall kann durch den verdreckten Steckverbinder erklärt werden.
Wenn es jetzt nach Kontaktspray in den Stecker der Schmutz verdrängt hat die LEDs der Tagfahrlichter wieder leuchten,
ist der Fehler noch im BCM hinterlegt und muß gelöscht werden. Das sowas nicht automatisch geht … unklar
Aber du kannst versuchen zu ermitteln ob meine These noch stimmig ist, denn es ist möglich das es Lichter gibt die
nicht mehr an gehen und defekt sind, einfach alles einschalten und beobachten.
Was passiert wenn du den Stecker ziehst und so in Tüten verpackt belässt ? Einfach eine Seite aus ?
Das du mit dem Auto nicht Verkehrssicher bist ist schon klar.