Die Aeroflap sind angekommen. Sie sehen wertig aus.
Mit den Befestigungspunkten bin ich jedoch nicht so Überzeugt.
An zwei Stellen wird geschraubt, das wars. Im Originalen sind mehr Punkte.
Aber gut ich baue sie an, sobald das Wetter es zulässt.
Die Aeroflap sind angekommen. Sie sehen wertig aus.
Mit den Befestigungspunkten bin ich jedoch nicht so Überzeugt.
An zwei Stellen wird geschraubt, das wars. Im Originalen sind mehr Punkte.
Aber gut ich baue sie an, sobald das Wetter es zulässt.
Vor dem TÜV wieder einschalten…
Aber nun bin ich neugierig, wie geht es abzuschalten ?
Hole dir eine Zweitmeinung,
https://www.ecarservice.de, hier findest du eine andere Werkstatt in deine Umgebung.
Nicht zu Tesla fahren, dort sind zuviele Blödmänner die Unsinn treiben, auf den YT Kanal von AT Zimmermann
kannst du dir ein paar Lacher abholen.
Ja im September, war nach einiger Zeit wieder Normal
In Österreich hatte ich in Tiro bisher TIWAG. Nun der Hinweis auf Tesla ist interressant, das in AT nach Zeit ( wie auch in Frankreich) abgerechnet wird ist
mit dem Deutschen Eichrecht nicht vereinbar. Wie die EU das sieht weiß ich nicht. In D ist eine Zeitabrechnung illegal. You pay what you get.
Mein Vertrag endet Mitte Dezember, ich werde lokal eine Anbieter suchen ,Stadtwerke Erfurt hat was und ein Größerer Lokaler (TEAG) auch.
Ich habe von 49ct/KW gelesen.
Für die Langstrecke nehme ich Ionity, mit denen habe ich erste wenig Erfahrung, aber probieren geht über .....
Ich bin bei der HUK und Ersatzteile bekommst du bei Steiner: https://kfz-steiner.cc/de/steiner.html
Ich denke das wir nicht hilfreicher sein können. Du benötigst einen Techniker der das kann.
Die beiden Firmen in D hast du schon angerufen ? In Dänemark ist noch Hilfe und dann die frustrierten Österreicher.
Ford in Graz hat den Mann aber keine Technik.
Es bleibt dir noch das Supportformular des FOA, und sehen ob die Hilfen besorgen können.
Dein Auto hat einen Software Fehler.
Und für Software/Cloud Strategie & Architektur ist/war ebenfalls Fisker federführend
gewesen……