Mal eine Frage/Beobachtung.
Wenn ich AC lade an der Wallbox oder mit einem Ladeziegel, schaltet mein Ocean nach Erreichen des Ladelimits das Laden ab (soweit gut und gewollt). Das Problem ist, er entriegelt dabei auch den Ladestecker, so dass jemand zum Beispiel meinen teuren Juice Booster einfach ausstecken und mitnehmen könnte. Bei der Wallbox ist das nicht so schlimm, da das Kabel fest verdrahtet ist.
Was tun?
Ich speichere mir den Punkt in Google Maps ab und setzte mir einen Timer.
Das war die Vergangenheit. Mittlerweile nutze ich den Ladeziegel nicht mehr.
In Frankreich gibt es in jedem Dorf Ladepunkte, 22KW, 50KW. An den Autobahnen
sind an jeder Raststätte 300KW Lader. In Norditalien und Österreich ebenso.
Und ich stimme zu das Tesla ein sehr gut ausgebautes DC Ladenetzwerk hat.
Ionity muß noch nachbauen, die 4 Säulenparks müssen wachsen.
Und auch ich habe einen Grund warum ich mir Ionity ausgesucht habe, ich habe in der Stadt
jetzt eine Ladepark mit 6x350KW Einzelsäulen und 4xAlpitronic 200kw Säulen.
Tesla gibt es hier nicht.