Beiträge von EF-Fisker

    Das kann ich so nicht stehen lassen.

    Wenn du 2.1 möchtest dann wird dir jeder SP mit OFT helfen können.

    Fast ist glaube auch in der Lage.

    Die Software ist für dich Kostenfrei, die Arbeitszeit nicht.


    Draebert kauf OFT, kommt bestimmt Mitte Mai, jepp es gibt Lieferprobleme.

    Sprich mit ihnen, nach einer Anlernzeit wird das möglich sein. Und wenn sie dich vertösten dann lass dich auf eine Warteliste nehmen.

    Nicht wirklich. Daher die Frage. Ich modifiziere nur gerne, früher auch ab und zu mit dem Ergebnis einer Verschlimmbesserung bei vorherigen Fahrzeugen und anderen Vorhaben.

    Aber solange die Serienbatterie noch funktioniert lass ich die auch drin. Und nachdem was mbloecker berichtet hat, werde ich solche vorhaben auch erstmal lassen.


    Bezüglich Modifizierungen habe ich aber bereits festgestellt, dass z. B. eine Tieferlegung förderlich für den Spritverbrauch ist und das Fahrzeug dann weniger stark auf Seitenwinde reagiert.

    Du hast deinen Ocean tiefer legen lassen, das ist mir die Frage und vermutlich auch einen Thread wert:


    Welche Federbeine hast du verwendet ?

    Ich habe schon darüber nachgedacht bei meinem das PKC20 aufzuspielen um Erfahrung zu sammeln.

    Jens Gute und auch Gitte haben das schon bei einigen Fahrzeugen geprobt, die haben Nerven.


    Sobald es ein Feedback gibt traue ich mich auch daran.


    Im Übrigen hat Freesker oder fehlende LTE Verbindungen mit den jüngsten Problemen beim Anlernen/Löschen der Schlüssel nichts zu tun.

    Die PKC20 soll das verbessern, scheinbar hat PKC17 in Verbindung mit der 3.0 eine BUG.

    Das ist eine Herleitung von mir, es gibt keinen Bestätigung von ChevalierTech

    Also das sieht gut aus.

    Wenn du das Auto täglich fährt kommt das in Ordnung.

    Für Dauerparker wird der HV Akku Stand etwas leiden, dann ist die 10s Einstellung in der Energie besser, oder eine

    Ladungserhaltung der 12V über die Standzeit.


    Ich beobachte an meinem 0,1-0,3 A , Entnahme des Autos beim Dauerparken, das bringt ohne Erhaltungsladung

    alle 3-4 Stunden ein Einschalten des BMC(Batterie Management Controller).

    Hallo Holger,


    willst du sagen das zum Anlernen oder Löschen von Keyfobs eine aktive Verbindung zur Cloud nötig ist ?

    Mir sind auch Versuchen zu Anlernen ohne ersichtlichen Grund verweigert worden.

    Das die Cloud eine Rollen spielen kann ist mir nicht klar, ich nahm an das der erste Schlüssel im Auto sein muß.


    Und mal zu T-Online, das sollte sich synchronisieren , Abschaltungen sollen erst kommen.

    Das auslesen der Bluethoot Schlüssel war eine Aktion von Chad, ob Majd daran beteiligt war ist für mich nicht erkennbar.

    Die Nutzung der API ist von Lizenzen abhängig, die FOA hat die Lizenzen. Einmal durch einen Vertrag der im Insolvenzverfahren geschlossen

    wurde und dann durch kauf der API von Chevaliertech.


    Es ist weder fair noch legal von Betrug im Zusammenhang mit der FOA zu sprechen.

    Was Freesker macht kann ich nicht nach verfolgen, aber bitte erinnert euch, es gab die Warnung vor dem Kauf der Freesker App.

    Es ist zu empfehlen die Entwicklung zu beobachten und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

    Das es in Mittelfrist ein Zusammenwachsen von Interessengruppen geben wird ist für mich absehbar.

    Heute hat die FOA Partner an Board die vor 4 Wochen noch Bäääähh waren. Wir konnten es erreichen das zwei Norddeutsche Unternehmen

    ihren Dienste aufbauen können und damit Geld zu verdienen.


    Habe ich das schon von Freesker gesehen ? Mir ist nichts bekannt. Das elektronisch Knowhow das auf dem Planeten existiert, kann und sollte sich

    auf die Autos richten die wir besitzen. Dieses "Anderen" als Gegner zu betrachten ist Mist.

    Wenn ich nur an das Basching zu Roland Steiner denke, der Mann hat viel für die Gemeinschaft getan und nicht verdient das er schief angesehen wird.

    An der Stelle haben die Verantwortlichen in FOA noch großen Skillbedarf.


    Ihr erkennt bestimmt das es es nicht einfach ist, die verschieden Interessen zusammen zubringen, Positionen die zum Erhalt der eigenen "Macht" dient

    helfen der Gemeinschaft nicht.


    Bitte haltet zusammen und zeigt nicht aufeinander, wir brauchen uns.