Wenn du der FOA vertraust und die Beiträge zahlst, brauchen du kein Fast. Das
auslesen kannst zukünftig selber mit der Ocean Link Pro, auch Schlüssel und NFC Karten anlernen geht.
Der Werkstattmeister wird Augen machen
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Wenn du der FOA verzraust ind die Beiträge zahlst, brauchen die kleinen kein Fast. Das
auslesen kannst zukünftig selber mit der Ocean Link Pro, auch Schlüssel und NFC Karten anlernen geht.
Der Werkstattmeister wird Augen machen
-
Ja genau so, EK ist etwas weit weg, aber Sonnenleitner ist eine Möglichkeit.
Ob Autopark in Innsbruck sich von seinem "Böckchen" erholt hat weiß ich nicht. Der GF war nicht
so gut drauf nachdem sein Auto defekt war ( Sep 2024) und er keine Ersatzteile bekam.
-
Es gibt im Forum einen Bereich der Werkstätten auflistet die helfen können, eine Tester wie OFT oder Fast braucht man da nicht.
@F 337, bitte sieh dir mal die Listen an, ich habe die angefangen, ob es eine freie Werkstatt gibt die dir helfen kann.
In Hessen können wir auch helfen, aber der Kollege wird von uns vermittelt und möchte nicht öffentlich auftreten.
Bei Bedarf an germany@fiskeroa.com eine Mail schreiben, ich helfe auch wenn er/sie keine Mitglied ist, diese Wasserschaden zu beseitigen.
Es scheint so das wenn die Stecker versiegelt sind es noch eine weiter Stelle gibt die dann eine ADAS Fehler meldet, sobald man den
Hochdruckreiniger benutzt. Kennt das einer von euch ?. Ich hatte Räder getauscht und die Winterräder abgeduscht, dabei habe ich es gefunden.
-
Hmm, Progessive Kennline , das gibt es nur bei MTB-Dämpfern ? Kann ich nicht glauben.
Der Komfort kommt durch weichen Einfedern bei Lowspeed und hartes Dämpfen bei Highspeed.
Und das kommt durch den Dämpfer, die Federn haben ein Lineare Kennline.
Also FOX und Rock Shocks können das. In wie weit KW ein Lösung für den Fisker hartmann ich natürlich nicht sagen.
-
Und ich bin im Süden, Sardinien. Am 12.5. bin ich zurück.
-
Jepp südlich von Berlin, Danke für den Link
-
Hallo Lars,
Respekt du macht vor nichts Halt..... das Update des PKC ist ein Heisser Scheiß, an sowas traue ich mich nur wenn ich muß.
-
Die Originale My-Fisker App ist aus dem Appstore von Apple rausgefallen und wird nicht mehr angeboten.
Die "Phone as a Key" Funktion war bei der Android Version eingebaut. Der Code war jedoch sehr buggy. Das Android Phone hat unentwegt auf dem
Bluethoot Stack des PKC rum gehämmert und das PKC mit Paketen überschüttet. Auch wenn das Auto geöffnet hat und gestartet ist, hat die App nicht
aufgehört.
Das ist der Grund warum es die Empfehlung gibt diese Funktion nicht zu nutzen.
Ab PKC 17 ist diese "Phone as a Key" eingebaut. Die Nachfolger können das auch, jedoch die App sollte sich besser verhalten.
Ein Effekt der defekten App war, das sich ein PKC aufgehängt hat und getauscht werden musste.
-
Das ist ja ein coole Idee....