Beiträge von EF-Fisker
-
-
Das hört sich doch gut an…
-
Wollt ihr nicht mal OVloop fragen wie es sich verhält, wenn ihr die für euch wichtigsten Updates bezahlt und auch im Auto habt, ob ihr dann die Mitgliedschaft ruhen lassen könnt ?
Ich würde das machen und spanned ist das auch.
-
Die NFC sollten auch programmierbar sein, es ist möglich das du die karten nicht geschickt positioniert hast.
Greife sie mit der linken Hand zwischen Daumen und Zeigefinger Hochkant ….. und dann fühle die Erhabene
Stelle die den Platz der NFC Chips zeigt, mit der Zeigefingeraussenseite.
Dann ist die NFC Karte etwa 1,5 bis 2 cm nach rechts verschoben.
Das sollte passen. Viel Glück
-
Du kannst in beiden Welten "zuhause" sein, das PKC21 kannst nachdem OVloop dein Auto mit Software versorgt hat, nachziehen, wenn du der FOA nicht den Stecker ziehst, dann schließt sich das nicht aus.
Und mein lieber Mbloecker: NEIN die FOA schimpft nicht auf die NON-FOA Menschen, wir weisen auf Probleme hin.
Ehrlich gesagt bin ich persönlich sehr interessiert ob das Funktioniert.
-
Ich freue mich, wir kommen…
-
Ich habe keine Ahnung ob man bei AT Zimmermann einen Termin in den kommenden Woche bekommt.
Aber der Service hat bestätigt das sie je nach Auftragslage Termin für Fisker Ocean vergeben.
Ich vermute mal es ist etwas Glück notwendig.
-
Hallo Markus, warum sollte ein Automobilclub ein Haftung übernehmen ?
Ist es noch so das die FOA mit Fiskerinc. gleichgestellt wird ?
Dem Automobilclub geben wir Beiträge das er sich organisieren kann, alle anderen werden für Dienstleistungen bezahlt.
-
Dazu mußt du die T-Box ausbauen, oder dir eine kaufen. Dann auf dem Tisch liegend und 12V dran und mal sehen wie man da reinkommt.
Die Idee ist nicht neu...
Aber mal zu OVloop: die Vertragsbedingungen haben es ja gezeigt, Verantwortung nehmen die nicht an und einklagen kannst du es nicht, weil ein
Schiedsgericht anzurufen ist. Oder anders gesagt, egal was sie anstellen, dein Eigentum ist ungeschützt.
-
Betrachten wir mal die 20 Zoll Felgen:
Die Breite von 255mm ist schon etwas wenig, ich denke auch das man 275er oder 295 hinten fahren kann.
Die Vorderachse sollte man nicht soooo breit machen, ich denke eine Beratung ist da angesagt.
Ich vermute .... vermute das die Reifen Kobi: 265 vorn und 295 hinten gut aussieht und auch gut läuft.
Für alle 4 Räder würde ich sagen 265 oder 275mmm.
Den Prüfer von der Dekra oder TüV zu fragen ist auch keine schlechte Idee, denn das wird man eintragen müssen
Die 22 Zoll Felgen:
Die Reifenhöhe lässt nicht viel an Breite zu, ich denke 265 oder 275mm mehr ist nicht drin.
Wie seht ihr das ?