Ha Großartig, wir ersetzen alte Problem durch neue ...
Sind die Meldung nur per Text ? Oder kann auch Boing oder so hören ?
Ha Großartig, wir ersetzen alte Problem durch neue ...
Sind die Meldung nur per Text ? Oder kann auch Boing oder so hören ?
Ich lese das ihr mit der Umschaltung DAB > FM euren Ärger habt, wenn DAB etwas schwach ist dann versuchte das Radio eben FM.
Nach meiner Erinnerung kann man das doch abschalten, jedenfalls andere Radios haben diese Möglichkeit.
Ich höre DPD Drivers Radio, das scheint im gesamten Land gute Feldstärke zu haben.
Ansonsten TuneIN , das ist wirklich stabil über 4G.
Die Soundanlage ist nach meiner Meinung eines der besten Stücke an dem Auto, richtig wumms, klare Mitten, saubere Höhen.
Der Bass überlastet nicht, eben HIFI, nicht RadioMix alla SWR3, die Sender mixen mit ACG auf gute Hörbarkeit.
Probiert mal das Internet Radio, den bezahl Teil kann man nach Registrierung für 6 Monate kostenfrei nutzen.
Und ich habe die Bezahloption wieder gelöscht, viele Sender funktionieren weiter.
Es sieht so aus das im Backround an den Server gebaut wird, die Apps zeigt vollkommen unerwartete Dinge an.
Zb: Ladung 0% in Rot.
Das war ein Schub den ich bekommen habe, zum Auto gegangen... alles ok, 80% Ladung.
Das so eine neue Version dem Auto und der Seele gut tut, ist prima, viel Spaß.
Ich denke ich werde nach Frankfurt fahren und auch die Updates per Laptop einspielen lassen. Ich melde mich jedoch an.
Genau Skywalker, so ist es auch angekündigt.
Und ich rechne nicht damit sofort eine Download vorzufinden, das dauert etwas
Das sich das Rollout etwas verschiebt ist nicht soooo schlimm. Es OK das Bugfixes in die Version einfließen.
Andere Hersteller, zb Microsoft ; lassen die Software verteilen um dann eine Woche späteren ein Fix in Form
eines Subreleases zu verteilen.
Also so, Version 11.3.0 in Woche eins; Version 11.3.0 Rev 5 in Woche 2.
Ich doch Nervig.
In Roadmap bis Mitte des Jahres finde ich kein Hinweis auf "Plug and Charge"
Hat da jemand Infos dazu ?
Was ist Pl&Charge ? Man hinterlegt die Daten von Ladeverträgen im Auto, an der Säule meldet sich das Auto bei passenden Anbieter
der im Auto hinterlegt ist, und los geht das Laden.
Wir sparen uns Apps, Ladekarten und so weiter.
Ach ja, meine Batterie ist bald platt. Ich habe vor 10 Tagen ein Ticket eröffnet ( das zweite) und eine Rückruf bekommen.
Cool bis heute keinen Termin, am Donnerstag brauche ich das Auto, mal sehen ob ich draussen stehe.
Wollen wir für nen Server sammeln, ich gebe 100 Euro.
Mit 4 Cores und 20 CPUs 128GB Ram , 2 Netzwerkkarten a 10 Gbit , sollten alle Autos in 30 min bestückt sein.
/ Ende Scherzmode/
Ich glaube dem nicht, die Download Rate ist es nicht. Es ist der Mensch der die Aufsicht hat, denn Fisker hat bestimmt gelernt.
Mann kann nicht einfach die Software loslassen und denken alles wird gut, 30% geht schief und dann muß einer eingreifen können.
Die Raodmap der Software ist sprtlich, ich sehe keine Raum für Fixpacks und Minoruptades.
Denn nicht alles wird gleich Fehlerfrei sein. Aber nun gut wir blicken nach vorn, was die 2.0 auch bringt.
Ok der Reset ist ja jetzt erklärt worden.
Ich habe die Info das ein manuelles Abschalten der Hauptscheinwerfer ( sieh an der Lichtsensor ist ein Übeltäter )
hilft die Leuchten im Innenraum sofort abzuschalten.
Mein Display hat in der Nacht ein glimmendes Leuchten gezeigt, Das ist weg.
Also versucht man die Lichautomatik bein Parken abzuschalten.
Und ein Anstecken an einen Ladeport hilft auch die Systemspannung 12V stabil zu halten.