Gut mit diesen Daten ist das Rad seit 10cm in der Luft....
Für ein großes Unternehmen wäre sowas jedoch ein Schnäppchen, der Verwalter wird die Gläubiger mit den 10% auszahlen, ca 200Mio ( was für eine Geldvernichtung)
Die zweite Bruchlandung für H.Fisker, der Mann gehört vor Gericht um zu haften.
Die 200Mio Restwert kommen durch die restlichen Autos raus und gekauft wird für 1$ US, und die Lizenzen der Software und diverse Tester/Ausrüstung sind dabei.
Der Investor schießt in teilen Geld ein und Magna fängt an zu produzieren.
Denn mit der 2.0 hätte es beginnen sollen, die Bugs sind weg, WLAN funktioniert, die Profile sind da. Das ist ein Zustand der einen Käufer überzeugen kann.
Die Stückzahl des Autos hätte schon die 250k Marke übersteigen können, von Marktstart aus betrachtet. Und 70K für die Vollversion sind zu billig.
Mir ist klar das meine Ideen hier eine Fatamorgana sind, den Gläubigern und Aktionären kommen die Tränen.
 
		 
				
	
