Beiträge von EF-Fisker
-
-
Oh man sein nicht ärgerlich, du fährst ein tolles Auto. Die Emotionen ändern nichts an der Lage.
Wer Aktien gekauft hat ist natürlich beschissen dran, das verstehe ich.
Und so wie zu hören ist wird die Version 3.0 noch zum Ausliefern vorbereitet.
Also ein paar Monate geht das gut.
-
Die Software ist nicht im Eigentum von Fisker. In einem Beitrag eines Fisker Angestellten war zu lesen das ein drittes Unternehmen die Software erstellt und in Besitz hat.
Ich erinnere mich das Magna-Styr das Software/Hardware System vorrantreibt, es scheint mir wahrscheinlich das die Österreicher mit einer Tochter dahinter stehen.
Wenn das stimmt wäre dieses Asset nicht Bestandteil der Insolvenzmasse, die Tester und Prüfgeräte, selbst der Produktionprüfstand für die Sensoren ist bei Magna in Graz.
Ich denke Tische und Stühle und ein paar Laptops sind drin, das wars.
-
So sieht es aus: https://www.reddit.com/r/Fiske…mployee_ask_me/?rdt=62877
Hier kann mann einen LAAANGEN Thead lesen, die Software kann mit einer geringen Wahrscheinlichkeit nachgepflegt werden.
Aber einen Autobahnassistenten gibt es bestimmt nicht.
Das mit dem Verkauf würde ich noch aufschieben, es kann sein das die 300 in Deutschland verkauften Autos nicht im Wert abstürzen.
Ich besitze einen 911er / 997, oft gebaut, BJ 2006, mir Rennen sie die Bude ein um den zu kaufen. Ist aber nicht ich behalte ihn.
-
Jetzt kotzen sich die Angestellten aus und wie ich es vermutete: Die Familie Fisker als Aktionär, ist unfähig.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Update ist komplett, wenn die Install Message kommt nicht gleich auf : " ja mach" drücken., zuerst Haube auf, Ladegerät dran und dann.....
Und dann etwa 1 Stunde später war es durch.
Ich habe zum Mittag eine kleine Fahrt gemacht und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
- Nach der Installation folgen noch weitere schon im Fahrzeug geparkte Aktionen.
- Anfänglich wird man von Ausfällen und Meldungen überschüttet, Geduld 10min später ist alles clean.
- der Verbrauch ist signifikant weniger.
- Das Profil ist auf Gast zurückgesetzt, die App funktioniert noch.
- Alle Funktionen sind wie gewohnt, alles funktioniert
- Fehlermeldungen zur Bremse, gleich nach dem Einschalten , sind nicht weg.
- Die Batterie wird besser geladen, es ist mehr Spannung im Auto. Wenn zuvor 12,3V von der Batterie kamen sind es jetzt 12,8V.
Und nu bin ich gespannt ob der 2. Teil noch ausgeliefert wird.
-
Interessant, auf den letzten Rutsch machen die noch Korreckturen
-
Die Börsencharts sind nicht mehr vorhanden, der Kurs ist auf 0,00 gesetzt, ich denke das ist das Delisting von der Nacht ( Abend in NY)
-
Ich habe heute morgen ein Leistungsstarkes Ladegerät an die 12V Batterie angeklemmt und das Update gestartet.
Für mich ist eine der letzten Möglichkeiten aktuelle Software zu bekommen und die meisten Fehler auszubügeln.
Die Cloud wird nicht so schnell blockiert, und der Prozess läuft weiter.
Jetzt warte ich ob ich den 2. Tel bekomme, der erste Teil ist gut reingeflutscht.
Ein Tipp zu Thema Fahrzeugschlüssel aus dem US Fiskerati-Forum: legt ihn hinter das Fahrerdisplay und wartet 15min bei eingeschaltetem Auto ( 2.0 1/2 installiert ).
Das macht ein Update auf den Schlüssel und Registrierung im Auto.
-
Den Stick sollte man erstmals Duplizieren, und dann sehen was in den Files zu finden ist.
Ich finde es interessant, aber auf mein Auto würde ich das nicht einfach los lassen, nicht ohne Prüfung und Fallback