Andy du solltest diese Reihenfolge in Tipps und Tricks ablegen, Cool
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Hi, das ist Mist…. Aber behalte einen klaren Kopf.
1. Hat die Batterie 12,2 V und mehr ? Wenn Ja dann ein Ladegerät dran, an besten die Masse abklemmen und Batterie voll laden.
Denn in dem Status wird sie leer gesaugt, weil kein nachladen.
2. Genug Ladung auf der Batterie, Ladegerät dran lassen. Auto verschließen ( Fenster runter) und mal in Ruhe lassen.
Nach einiger Zeit nochmal versuchen.
3. Mail an Fiskersupport und Problem melden, nicht denken das hilft nicht. Respektvoll und Nachdringlich um Hilfe Bitten.
Ob EK Hattingen helfen kann wer weiss. Als Mailadressen kannst du auch das centergrafingen anschreiben.
-
Ich sehe das auch bei meinem, gibt es eine Tabelle mit den Soll Werten ?
Ich möchte das prüfen lassen
-
Hi @Oldenburger90 : gib uns doch Bitte deine Quelle als Link. Danke
-
Oh, Sorry, -
Sieht man als registrierter Nutzer, wer dahintersteckt? Mit nur einer Mail-Adresse als Kontakt, tue ich mir immer ein wenig schwer..
Die Wahrscheinlichkeit das man uns Linked ist sehr gering, ich schenke dem erstmal mein Vwertrauen
-
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger zeit nach Hardware und Software gesucht die uns in die Lage versetzen die ODB2 Schnittstelle zu bedienen.
Bimmercode hat einen sehr interressanten Adapter : https://amzn.eu/d/01lhY5U7
Als Software hatte ich den ODB2Scanner von Kyotosaka gefunden die auch den Fisker Ocean kennt.
Nur lässt meine Bank den INapp Kauf nicht zu, ich werden mit einem "techischen Fehler" hingehalten.
Der Adapter funktioniert, mit kostenlosen Tools kann man eine Vierbindung aufbauen, nur das EMS (Auto) meldet sich nicht.
Habt ihr Vorschläge ?
-
ich stimme zu, diese Erfahrung hatte ich im Februar, Totgeglaube leben länger.
Aber ich hatte die Batterie dazu abgeklemmt, mit einem Ultra ist das kein Problem, ein Extrem hat dann keine Doggy Fensterfunktion.
-
Hallöle, ich möchte mal zur Verwirrung beitragen: TBOX >> Telefon-BOX , kann das sein ? Denn alles was man erreicht ist ja die 4G Verbindung stromlos zu machen.
Bescheiden wie ich bin möchte ich den Faktory Reset vorschlagen, Heizung LI>High ; Heiung RE> LOW; Lüftung Voll; Lautsprechersymbol antippen.
Die Rekuperation hat auch etwas mit dem "Bremsenfehler" beim Start zu tun. Wenn das alles nicht hilft, kann dir ein Telefonat mit einem der beider Servicepartner
weiterhelfen. Das es ein Hardwareproblem ist denke ich nicht, eher ein Steuergerät mit einem alten Stand.
-