Jepp, hier im Forum lebhaft diekutiert.
Und ich habe eine Varta A9 in Reserve stehen.
Das ist aber nicht nur ein problem beim Ocean, ein Kona oder Hundai hat auch nach einem Jahr ein defekte 12V Batterie.
Siehe Autodoktoren.
Jepp, hier im Forum lebhaft diekutiert.
Und ich habe eine Varta A9 in Reserve stehen.
Das ist aber nicht nur ein problem beim Ocean, ein Kona oder Hundai hat auch nach einem Jahr ein defekte 12V Batterie.
Siehe Autodoktoren.
Ein Artikel, auf der Webseite reicht, verlinkt an einen Verteiler... 3 Minuten .
Und sicher ist auch etwas wahren dran, die Motivation wird im Keller sein, die machen Dienst nach Vorschrift.
Mach doch bitte einen Schwatz mit denen, uns ist es wichtig das wir Hilfe bekommen können.
Ich fahre gern nach Frankfurt zur Durchsicht, wenn die es können.
Sollten wir den Schlüssel im Auto platzieren so 20min ??
Gut einfahrenede Türgriffe als Zeichen für Version2.2 ???
Aha, da gibt es Updates in dem Schließsystem , richtig ?
Ja heute morgen hat das Auto den Funkschlüssel nicht erkannt, erst am NFC Reader und dann war ein Reset zu hören.
Ich stimme zu, das miteinander ist mir hier wichtig.
Aber mal zu den Owner in US, es sind deutlich mehr Autos dort unterwegs und wir haben hier viel früher angefangen
über aufkommende Probleme zu informieren.
Es gibt hier Strategien um genau diesen Problemen zu begegenen. Das ist in US Wochen später geschehen.
Dazu kommt das der Hersteller in Deutschland hier mitgelesen hat, möglich das er es noch tut. Und das hatte positive Effekte.
Und daher ist diese Gemeinschaft jeden Cent wert die ihr gebt.
Ich versuche mich davon zu lösen das jeder in meinem Interresse handelt, das ist auch ok so.
Solange man mir nicht in meine Interressen fummelt könne die in den USA mache was notwendig ist, ich lesen mit und sehe das die auch nur
mit Wasser kochen.
Amerikaner ticken sowieso anders als wir in DACH, die sind sehr auf sich selbst orientiert, auch wenn nach aussen dringt, das man an die Community denkt.
Bussiness is Bussiness
Alles anzeigenWelche Systeme würden denn ohne Datenverbindung nicht mehr funktionieren? Tempomat? Einparkhilfe? Radarsensoren?
Klar, dass ich keine Stauwarnung mehr hätte. Aber die Navigation an sich würde weiter funktionieren? Zieleingabe würde ebenfalls weiter funktionieren?
Sprachsteuerung via Alexa natürlich nicht?
Und wie könnte ich die Datenverbindung deaktivieren? Gibt es da einen Eintrag im Menü?
Vor der HU beim TÜV könnte man die Datenverbindung ja wieder kurzzeitig aktivieren.
Also zur Info, das Modul für die 4G und Wlan Verbindungen ist im linken (Fahrerseite) Radkasten hinter der Radkastenabdeckung.
Wenn du den Stecker ziehst passieren zwei Dinge:
1. LTE/4G und Wlan sind aus.
2. Du hast einen Eintrag im Systemsteuergerät und vermutlich eine Warnmeldung.
Ok, das empfehle ich dir nicht. Die Versionen 2.0 und 2.1 sind von Firmwareständen der Steuergeräte abhängig. Vermutlich sind einzelne Fahrzeuge vor der
übereilten Auslieferung im Mai/Juni auf Version 2.1 per USB Stick angehoben worden ohne das Firmware verändert wurden ist ; Achtung Spekulation !!
Ich kann dir nur empfehlen dieses Nachziehen der Firmware nicht zu verhindern.
Rüste das Auto mit einem Batteriemonitor aus und verlege ein mit Sicherung versehenes Kabel der 12V Seite nach aussen, habe ein Ladegerät das 15A kann
und dann stelle dich auf die Updates ein.
Fisker ist auf den Auto remote an arbeiten oder besser rumfummeln.
Das es eMails gibt ist denen immer noch nicht aufgefallen, dann könnte man sich und das Auto darauf einstellen.
Ich habe auch vereinzelt "Ausfälle" und Meldungen das ich zuschnell bin, aber TomTom ist schlecht drauf, an den Stellen sind keine 30.
Und meiner hat in 4 Tagen Standzeit viel nachgeladen und 4 KW verbraucht.