Wenn es stimmt das die neue App die Doggy Windows kalibrieren kann ist der Aufwand einer externen 12 Volt Versorgung eigentlich nicht notwendig. Ich denke darüber nach auch die Wartungsklemme zu ziehen um anschließend alle Steuergeräte neu zu booten. Vorm Weihnachtsurlaub wird das aber bei mir eh nichts mehr. Ein schönes Fest euch allen.
Beiträge von Wolfgang
- 
					
- 
					Bei mir waren die Fahrgeräusche auch für zwei Tage weg. Hab eigentlich gedacht das hängt mit Feuchtigkeit in den Steckverbindungen zusammen. Hier ist aber seit Tagen Schietwetter und das Geräusch ist wieder da. Für die Geräusche beim Öffnen und Schließen ist eine der Sicherungen im Motorraum zuständig. Die lag bei mir zusammen mit dem Relais für die Hupe lose im Sicherungskasten. Die genaue Beschreibung der Sicherung ist hier im Forum zu finden. 
- 
					Seit gestern geht die App wieder und die Cloud ist in EU wieder verfügbar, damit dürfte auch FAST in den Werkstätten funktionieren. 
- 
					Mist, hab gerade gesehen das es bei Steiner gar keinen neuen Blinker zu kaufen gibt. Also doch aufbohren und mit Druckluft trocknen. 
- 
					Jetzt ist auch bei meinem Ocean der erste Blinker in der LED Leiste feucht und blinkt schneller. Hat schon jemand einen neuen eingebaut, gibt es eine Anleitung dafür. Danke für jede Hilfe. Gruß Wolfgang 
- 
					Moin und herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Du wirst schon 2.1 haben. Bei mir ist 2.1 angezeigt aber der Version Hinweis wie bei deinem1.10. Wird sich mit 2.2 ändern. Seit gestern können wir auch wieder ein bißchen optimistischer in die Zukunft schauen. Schreib mal wie das Abholen geklappt hat. Ich hatte auch mit einem Rechtslenker geliebäugelt. Würde ihn allerdings nur als fahrbare Batterie nutzen wollen. Hatte aber keine Zeit vor Weihnachten noch nach Östereich zu fahren. Vielleicht klappt es bei einer der nächsten Versteigerungen. Gruß aus dem feuchten Norden. 
- 
					Bei unserem Extreme vin 113xx ist der Fehler auch vorhanden, obwohl der auch von den Fisker Technikern in Neuss auf Stand gebracht wurde. Hab heut mal auf 100% geladen und siehe da, die Reichweite beträgt nur noch 693 km. Hat er etwa gemerkt das jetzt 20" Räder drauf sind.  
- 
					SolarSky kam erst mit SW 2.0. Insofern haben die Ocean in den Versteigerungen alle mindestens 2.0 drauf. Da die Linkslenker größtenteils Fisker Vorführer sind, denke ich das sie auch die Steuergeräte entsprechend upgedatet haben, ist aber nur meine Vermutung. Denke aber auch über den Kauf eines dritten Ocean nach. 
- 
					Jo bei meinem Nr. 6480 ist es das gleiche. Bei dem von meiner Tochter 113xx funktioniert es einwandfrei. Ich denke das bei dem die Magna Techniker damals in Düsseldorf noch die Steuergeräte geflasht haben. Sie hat auch schon die neuen Töne bei auf und zu schließen. 
- 
					Nicht wenige von uns sind der FOA bereits beigetreten und zahlen auch für die Mitgliedschaft. Also wir freuen uns über jedes weitere Mitglied. Dann mal los.  
 
		 
				
	