ADAS Meldungen bei Regen/Gegenlicht

  • Moin zusammen,

    Liegt es an der Vergesslichkeit? Ich habe das Gefühl, das ich aktuell häufiger die Fehlermeldungen über Ausfall Notbrems Assistent etc. bekomme als in der letzten Herbstperiode. Kann es mit den 2.5 Update oder kalibrieren über Freesker zu tun haben?

    Das Problem mit nassen Steckern schließe ich aus, da der Fehler nur bei Gegenverkehr im dunklen & nassen Auftritt.

    Jemand auch schon beobachtet oder Idee dazu?

    Beste Grüße aus dem herbstlichen Norden

    Lars

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Lars, dazu eine Antwort von Freesker.

    Habe auch 2.5


    Meine Frage war:


    Another question:

    ADAS

    Nearly every morning I got the read ADAS warning light and some error messages during the drive.
    If 8 stop, close the car open the car and go on driving everything is fine. Any idea?

    And, another thing is during night drive with strong rain i got a lot of error messages during the drive like Automatic break system not working, Lane control not working and so on. Is the a problem of the main camera in the front roof panel?



    Die Antwort dazu:


    Your first and second questions are closely related: both situations concern the front MRRs (mid-range radars). The symptom you’re describing — where the front camera (located in the upper center console area inside the vehicle) temporarily stops functioning during fog combined with sunlight — is a known behavior.

    Especially in the current season, with rain and fog, this is very likely related to the MRR units. In such cases, these are simply the technical limits of the system, and this behavior needs to be accepted as part of those limitations.

  • Hallo HamburgerJunge


    Welche Stecker betrifft es, die solche Fehlern auslösen können? Und wie kann ich sie prüfen?

    Eventuell (und ich hoffe) ist das bei mir das Problem.

    Jedes mal beim Losfahren nach ca 100-150m kommen die Fehler auf und bleiben an.

  • Hallo HamburgerJunge


    Welche Stecker betrifft es, die solche Fehlern auslösen können? Und wie kann ich sie prüfen?

    Eventuell (und ich hoffe) ist das bei mir das Problem.

    Jedes mal beim Losfahren nach ca 100-150m kommen die Fehler auf und bleiben an.

    Vorne rechts im Radkasten. Gibt hier einige Beträge dazu.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Bei mir kommt seit dem 2.5er Update bei jeder Fahrt „Fehler des Radarsystems“. Der bimmelt solange bis im Display das rote Symbol des Notbremssystemfehlers kommt (wie im Bild von AdS).

    Den hellgrauen Stecker im vorderen Radkasten habe ich kontrolliert. Der ist trocken, die Kontakte sauber und zur Sicherheit wurde seine Dichtung eingefettet.

    Heute, bei kaltem Regenwetter, haben auch die Assistenten, die über die Kamera arbeiten, mitgebimmelt. Hier ohne Gegenverkehr.

    Ocean Extreme, Mariana, Black abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, AHK

    11 kWp PV, 11 kWh Speicher, Wallbox

  • Bei mir kommt seit dem 2.5er Update bei jeder Fahrt „Fehler des Radarsystems“. Der bimmelt solange bis im Display das rote Symbol des Notbremssystemfehlers kommt (wie im Bild von AdS).

    Den hellgrauen Stecker im vorderen Radkasten habe ich kontrolliert. Der ist trocken, die Kontakte sauber und zur Sicherheit wurde seine Dichtung eingefettet.

    Heute, bei kaltem Regenwetter, haben auch die Assistenten, die über die Kamera arbeiten, mitgebimmelt. Hier ohne Gegenverkehr.

    tiefstehende Sonne und feucht/nebliges Wetter mag das System nicht. Das hat der ocean schon seit der Auslieferung im Juni 2023. Es liegt nicht an 2.5 , das ist völliger Blödsinn.

  • tiefstehende Sonne und feucht/nebliges Wetter mag das System nicht. Das hat der ocean schon seit der Auslieferung im Juni 2023. Es liegt nicht an 2.5 , das ist völliger Blödsinn.

    Es ist völliger Blödsinn wenn Laien existierende Zusammenhänge in Abrede stellen. Insbesondere wenn sie den Post nicht verstanden (oder nicht vollständig gelesen) haben

    Ocean Extreme, Mariana, Black abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, AHK

    11 kWp PV, 11 kWh Speicher, Wallbox

  • Es ist völliger Blödsinn wenn Laien existierende Zusammenhänge in Abrede stellen. Insbesondere wenn sie den Post nicht verstanden (oder nicht vollständig gelesen) haben

    hab es oben schon mal gepostet!


    Das ist vom Freesker Support! Und das Problem besteht sein Anfang an!



    Your first and second questions are closely related: both situations concern the front MRRs (mid-range radars). The symptom you’re describing — where the front camera (located in the upper center console area inside the vehicle) temporarily stops functioning during fog combined with sunlight — is a known behavior.



    Especially in the current season, with rain and fog, this is very likely related to the MRR units. In such cases, these are simply the technical limits of the system, and this behavior needs to be accepted as part of those limitations

    Fisker Ocean One

    Sea Salt

    BSB

    Einmal editiert, zuletzt von FO101 ()

  • Hallo HamburgerJunge


    Welche Stecker betrifft es, die solche Fehlern auslösen können? Und wie kann ich sie prüfen?

    Eventuell (und ich hoffe) ist das bei mir das Problem.

    Jedes mal beim Losfahren nach ca 100-150m kommen die Fehler auf und bleiben an.

    Hi there,


    Over time, certain warning messages may reappear — this can happen due to weather-related conditions or sometimes due to missing or overwritten configurations, which can also be caused by software changes.


    To get a clear and accurate picture of what’s going on, we strongly recommend reading out the full DTC (fault) memory.


    Kind regards,

    Freesker Team