Hallo zusammen!
Unser Ocean hat seit ein paar Tagen das Problem, dass er ab und an in eine Art Bootloop fällt.
Konkret bleibt das Hauptdisplay schwarz bzw. grau und etwa alle 10 Minuten ertönt das "Startgeräusch", welches auch zu hören ist, wenn man die "Neustart Tastenkombination" über die Lenkradtasten drückt.
Ist das der Bootloop, der hier im Forum auch schon thematisiert wurde?
In unserem Fall ist es nicht so, dass das Display gar nicht mehr funktioniert, ab und an startet das System auch wieder ganz normal. Ich habe die Vermutung, dass es öfter auftritt, wenn man direkt nach dem Starten des Fiskers den Rückwärtsgang einlegt (z.B. zum Ausparken) und "normales Vorwärtsfahren" weniger problematisch ist.
Resets (T-Box, Werkseinstellungen u.s.w.), außer über die Lenkradtasten, habe ich bisher noch nicht durchgeführt. Mein nächster Schritt wäre ein "Soft T-Box Reset" über die OLP app, sofern ich sie denn zum Laufen bekomme.
Falls es sich um den Bootloop handelt, wäre ein Update mittels OV Loop eine Option für uns? Wenn ich es richtig gelesen habe, wird in dem dort enthaltenen Update ja die dafür verantwortliche Komponente mit aktualisiert.
Modell ist ein Fikser Ocean One, Softwarestand ist bei mir 2.1, ich bin FOA Jahreszahler.
Bootloop?
-
-
Hallo zusammen!
Unser Ocean hat seit ein paar Tagen das Problem, dass er ab und an in eine Art Bootloop fällt.
Konkret bleibt das Hauptdisplay schwarz bzw. grau und etwa alle 10 Minuten ertönt das "Startgeräusch", welches auch zu hören ist, wenn man die "Neustart Tastenkombination" über die Lenkradtasten drückt.
Ist das der Bootloop, der hier im Forum auch schon thematisiert wurde?
In unserem Fall ist es nicht so, dass das Display gar nicht mehr funktioniert, ab und an startet das System auch wieder ganz normal. Ich habe die Vermutung, dass es öfter auftritt, wenn man direkt nach dem Starten des Fiskers den Rückwärtsgang einlegt (z.B. zum Ausparken) und "normales Vorwärtsfahren" weniger problematisch ist.
Resets (T-Box, Werkseinstellungen u.s.w.), außer über die Lenkradtasten, habe ich bisher noch nicht durchgeführt. Mein nächster Schritt wäre ein "Soft T-Box Reset" über die OLP app, sofern ich sie denn zum Laufen bekomme.
Falls es sich um den Bootloop handelt, wäre ein Update mittels OV Loop eine Option für uns? Wenn ich es richtig gelesen habe, wird in dem dort enthaltenen Update ja die dafür verantwortliche Komponente mit aktualisiert.
Modell ist ein Fikser Ocean One, Softwarestand ist bei mir 2.1, ich bin FOA Jahreszahler.Ja in OvLoop OS 2.2.3 ist die ICC Version 11.49 enthalten, womit der Bootloop bisher wohl nicht mehr aufgetreten ist.
-
War bei mir genauso. Hin und wieder ging es, dann war der Ocean wieder ein paar Tage im Bootloop. Nur am Stand ging es bei mir interessanterweise immer.
Wurde bei mir mit Aufspielen von PKC
20 über die FOA gelöst- seitdem gehts wieder problemlos
-
Ist der Bootloop, sofern es sich denn in meinem Fall darum handelt, ein PKC Problem?
Dann würde ich im Zweifel bis zum Oktobertermin warten und dann hoffen, dass es sich mit PKC 21 löst. -
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau, woher das Problem kommt. Veemutlich würde das auch gehen, aber da fragst du besser jemanden, der die Software dann aufspielt
-
20 über die FOA gelöst- seitdem gehts wieder problemlos
Bei dir wurde das Update manuell bei einem "vor Ort" Termin eingespielt?
-
Ist der Bootloop, sofern es sich denn in meinem Fall darum handelt, ein PKC Problem?
Dann würde ich im Zweifel bis zum Oktobertermin warten und dann hoffen, dass es sich mit PKC 21 löst.Nein es ist ein ICC Problem.
FOA kann mit dem Bootloop FiX auch das ICC Update 11.49 einspielen.
Mit PKC hat es nichts zu tun.