Ich wĂĽrde das gerne mal in "echt" sehen. Und mal vor Ort erfahren was das alles kann.
Oceanlink Pulse Androidbox von Majd
-
-
Ich wĂĽrde das gerne mal in "echt" sehen. Und mal vor Ort erfahren was das alles kann.
Erstmal abwarten ob das mit 2.6 auf dem Ocean so läuft wie ich denke.

-
Hoffentlich hast du nicht falsch gedenkt

-
Alles anzeigen
Ich muss sagen das wird eine interessante vollwärtige Androidbox mit Zugang auf die Fahrzeugdaten des Ocean.
Direkt ĂĽber Majd's Shop
https://shop.oceanlinkpulse.co…ts/pulse-europe-3rd-batch
zu bestellen.
Es läuft unabhängig von einer FOA Mitgliedschaft und OLP und von einem OvLoop Abo

Da es nicht in die Ocean ICC Sofware eingebunden ist dĂĽrfte es mit jedem Softwarestand des Ocean laufen.
Es wird ein 4G Modem das über USB mit dem Pulse verbunden wird mitgeliefert und dadurch mit einer eigenen Simkarte eine Internetverbindung erhält.
...DAS WICHTIGSTE FĂśR MICH IST EINE LĂ–SUNG OHNE LAUFENDE KOSTEN AN WEN AUCH IMMER

Das mit der eigenen SIM Karte finde ich auch sehr spannend. Zumal die FOA gestern ja ihr neues Beitragsmodell vorgestellt hat.
Gibt es irgendwo bzw. von irgendjemand schon Erfahrungen über den Datenverbrauch des Ocean wenn er z.b. über den Hotspot vom Handy verbunden ist und man eine Stunde TuneIn oder Spotify höhrt?
Ăśbersicht mit KI
Der Datenverbrauch von TuneIn Radio hängt stark von der gewählten Audioqualität ab. Bei niedriger Qualität (ca. 64 kbit/s) werden etwa 28 MB pro Stunde verbraucht, während eine höhere Qualität (z.B. 128 kbit/s) rund 57,6 MB und bei 192 kbit/s etwa 86,4 MB pro Stunde beansprucht. Man kann den Datenverbrauch reduzieren, indem man in den App-Einstellungen eine niedrigere Qualität wählt.
Datenverbrauch pro Stunde
- ~ 64 kbit/s: ca. 28 MB
- ~ 128 kbit/s: ca. 57,6 MB
- ~ 192 kbit/s: ca. 86,4 MB
Wieviele Daten schaufelt der Ocean im Hintergrund noch ins Nirvana?
Wieviele Daten braucht Android Auto zur Navigation oder andere Hintergrunddaten?
Ich denke durch eine freie SIM Wahl muss man sich ja auch ĂĽber den Datentarif gedanken machen.
Brauche ich unbedingt unlimited Daten? ( echtes Unlimited aktuell glaube ich nur von der Telekom fĂĽr 49,95/Monat )
oder reichen z.b. Datenpakete von 30 GB oder 60 GB pro Monat die man teilweise auch schon fĂĽr 10 Euro im Monat im D-Netz bekommt (z.b. HighMobil)
-
Alles anzeigen
Das mit der eigenen SIM Karte finde ich auch sehr spannend. Zumal die FOA gestern ja ihr neues Beitragsmodell vorgestellt hat.
Gibt es irgendwo bzw. von irgendjemand schon Erfahrungen über den Datenverbrauch des Ocean wenn er z.b. über den Hotspot vom Handy verbunden ist und man eine Stunde TuneIn oder Spotify höhrt?
Ăśbersicht mit KI
Der Datenverbrauch von TuneIn Radio hängt stark von der gewählten Audioqualität ab. Bei niedriger Qualität (ca. 64 kbit/s) werden etwa 28 MB pro Stunde verbraucht, während eine höhere Qualität (z.B. 128 kbit/s) rund 57,6 MB und bei 192 kbit/s etwa 86,4 MB pro Stunde beansprucht. Man kann den Datenverbrauch reduzieren, indem man in den App-Einstellungen eine niedrigere Qualität wählt.
Datenverbrauch pro Stunde
- ~ 64 kbit/s: ca. 28 MB
- ~ 128 kbit/s: ca. 57,6 MB
- ~ 192 kbit/s: ca. 86,4 MB
Wieviele Daten schaufelt der Ocean im Hintergrund noch ins Nirvana?
Wieviele Daten braucht Android Auto zur Navigation oder andere Hintergrunddaten?
Ich denke durch eine freie SIM Wahl muss man sich ja auch ĂĽber den Datentarif gedanken machen.
Brauche ich unbedingt unlimited Daten? ( echtes Unlimited aktuell glaube ich nur von der Telekom fĂĽr 49,95/Monat )
oder reichen z.b. Datenpakete von 30 GB oder 60 GB pro Monat die man teilweise auch schon fĂĽr 10 Euro im Monat im D-Netz bekommt (z.b. HighMobil)
Ich würde eine Prepaidkarte nehmen wo man jederzeit die Datenmenge ändern kann. z.b Norma Connect im T-Mobile Netz.
Oder wenn möglich eine Partnersimkarte wenn man einen Vertrag hat und schon ein sehr hohes Datenvolumen hat.
Ich nutze täglich 8 Stunden ( 20 Tage im Monat) TuneIn Radio und komme mit 15 GB im Monat aus.