Wie der ein oder andere vielleicht bemerkt hat, habe ich mich persönlich als einer der beiden deutschen Vertreter der FOA in der letzten Zeit in diesem Forum deutlich zurückgehalten, nachdem mir die Richtung und diejenigen, die hier die Meinung lauthals bilden, nicht mehr wirklich gefallen
Deshalb sind viele Falschmeldungen hier unwidersprochen geblieben, aber der Kampf gegen Windmühlenflügel ist eben nicht mein persönliches, zur Zeit viel zu aufwändiges Ding und ich bitte dafür um Verständnis.
Wer die FOA in Deutschland erreichen und insbesondere als Mitglied Support erhalten möchte (wie dies täglich bereits einige machen), spreche bitte mich und Ralf direkt an über germany@fiskeroa.com.
Wir reagieren grundsätzlich sehr zeitnah, aber meist nicht auf Posts in diesem Forum.
Denjenigen, die sich als Nichtmitglieder mal ein Bild von einigen Menschen und der Organisation machen möchten, die diese ganze FOA-Community am Laufen halten (ca. 60 unbezahlte Freiwillige weltweit), empfehle ich einen Blick in das nachstehend verlinkte aktuelle Video zu den verschiedenen Aktivitäten und Untergliederungen der FOA.
Diejenigen, die derzeit zu den weiterhin fast 3700 den Mitgliedsbeitrag von 50 dollar monatlich zahlenden Mitgliedern gehören, haben ja spätestens im Mitgliederbereich Zugriff auf die zweiwöchentlich stattfindenden FOA-Town Hall Meetings und kennen so einige Protagonisten und viele Themen). Gerade das letzte Meeting von Sonntag mit zwei Stunden Dauer und vielen Rückfragen / Antworten zeigt deutlich, was alles gemacht wird.
Wenn PKC 21 mit den neuen Möglichkeiten für die FOA OLP App fertig getestet ist, werden wir die Mitglieder zu den kostenlosen FOA Meetings zum Aufspielen der neuen Software einladen (ähnlich wie damals bei den Schlüsseln).
BTW: Auf die üblichen FOA-Anfeindungen von interessierter Seite werde ich auch in diesem Thread grundsätzlich nicht reagieren.