Merkt man die Reku auch im Earth Modus?
👍Das wollte ich auch mal fragen
Merkt man die Reku auch im Earth Modus?
👍Das wollte ich auch mal fragen
Merkt man die Reku auch im Earth Modus? Hast du jetzt auch die anderen Töne?
Die Töne hatte ich schon mit OS 2.1.
Die Reku fühlt sich im Earthmodus etwas anders an als vorher. Das heisst, er rollt einen kurzen Moment frei wenn man vom Gas geht und dann bremst die Reku ab. Ich finde es besser, die Fahrgäste nicken nicht so oft 🤣. Aber das ist Geschmackssache.
Aber der Heckmotor ist entkoppelt im Earthmodus daher keine Reku an Hinterachse denke ich.
Ist aber nur im Winter für mich interessant wegen ausbrechen auf Glatteis , und da fahre ich immer im Funmodus.
So mal nebenbei, unser Polestar2 hat gestern zufällig auch mal wieder ein OTA Update erhalten. Start des Updates wird über den Bildschirm gestartet ( das würde ich mir beim Ocean auch wünschen wie früher bei Fisker) Dauer 1 Stunde 30 Minuten. Während des Updates ging die Alarmanlage an , 30 Sekunden wildes Gehuppe zur Freude meiner Nachbarn. Also die können es auch nicht besser. Aber nach der angebenen Zeit war das OTA Update installiert.
Also keine Angst vor OTA Updates , gute 12 Volt Batterie und gute 4G Verbindung ( 2 Balken reichen aus) sind wichtig.👌
Bei den meisten fehlgeschlagenen OTA Updates in den USA wird nur die alte schwache 12 Volt Batterie abgestorben sein. Nur das nennen die dann gleich Bricket Car / Auto kaputt 12 Volt Batteriewechsel ist ja nun kein Hexenwerk
Meine 12V Batterie würde damals beim kauf vor c. 1 1/2 Jahren direkt getauscht und bis jetzt hatte ich nie Probleme damit.
Die OLP App sagt 14,4 Volt.
und wie es bei dir klingt wird die beim Update auch nach geladen.
Ist mit 2.2.3 das Anfahren in Earth immer noch leicht verzögert?
Meine 12V Batterie würde damals beim kauf vor c. 1 1/2 Jahren direkt getauscht und bis jetzt hatte ich nie Probleme damit.
Die OLP App sagt 14,4 Volt.
und wie es bei dir klingt wird die beim Update auch nach geladen.
Ist mit 2.2.3 das Anfahren in Earth immer noch leicht verzögert?
14.4 Volt sagt nichts über den Zustand der Batterie aus, das ist die Ladespannung.
Baue einen Batteriemonitor ein, und wenn deine 12V Batterie am Tag mehr als 7 - 8 Stunden durch die HV nachgeladen wird wenn der Ocean nicht bewegt wird, dann ist die 12 Volt Batterie am Ende.
Die 12 Volt wird zwar nachgeladen in Updatepausen während des Updates , aber wenn Sie eine bestimmte kurzfristige Leistungsabgabe nicht mehr verkraften kann dann nützt das nichts, dann stibt die ab.
Ich würde die Batterie falls es noch eine von Fisker ist gegen die Varta A9 vorher tauschen.
Das Anfahren im Earthmodus soll so sein, weniger Leistungsabgabe ( Energiesparmodus ) und ist immer noch so wie vorher.
Alles anzeigen14.4 Volt sagt nichts über den Zustand der Batterie aus, das ist die Ladespannung.
Baue einen Batteriemonitor ein, und wenn deine 12V Batterie am Tag mehr als 7 - 8 Stunden durch die HV nachgeladen wird wenn der Ocean nicht bewegt wird, dann ist die 12 Volt Batterie am Ende.
Die 12 Volt wird zwar nachgeladen in Updatepausen während des Updates , aber wenn Sie eine bestimmte kurzfristige Leistungsabgabe nicht mehr verkraften kann dann nützt das nichts, dann stibt die ab.
Ich würde die Batterie falls es noch eine von Fisker ist gegen die Varta A9 vorher tauschen.
Das Anfahren im Earthmodus soll so sein, weniger Leistungsabgabe ( Energiesparmodus ) und ist immer noch so wie vorher.
Kannst du mir ein Batterie Monitor empfehlen und ggf. auch eine Magnetische Nuss da ich die Motorhaube noch nie aufgemacht habe.
LG
Kannst du mir ein Batterie Monitor empfehlen und ggf. auch eine Magnetische Nuss da ich die Motorhaube noch nie aufgemacht habe.
LG
Ich war heute in der Nacht dran, war auch völlig problemlos trotz erster Batterie.
Kleine Runde gleich gefahren das „Schlagen“ des Bremspedals beim Rekuperieren ist bei mir endlich weg.
Insgesamt knackiger und flüssiger beim Bremsvorgang.